Burg Kirspenich: Malerische Wasserburg in der Eifel / Fotos: Burgerbe.deIm verschlafenen Eifeldorf Kirspenich (1242 Einwohner und viele Hunde) kann man eins besonders gut: Heiraten. Mitten im Ort empfiehlt sich Burg Kirspenich, die sonst öffentlich nicht zugänglich ist, als Hochzeitslocation.
Die Schwerinsburg bei Winhoek im heutigen Namibia / Foto: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz / CC-BY-SA 3.0Die zum Dienst in die deutschen Kolonien versetzten Offiziere Kaiser Wilhelms II. hätten am liebsten überall auf der Welt „Klein-Deutschlands“ aufgemacht: Mit Backsteinkirche, Brauerei, Postamt und Kasernenhof voller stramm stehender Einheimischer.
Alles sollte so sein wie zuhause, ob unter Palmen, in der Wüste Namib oder am Südchinesischen Meer.
Und zu Deutschland gehören eben auch von Burgen gekrönte Berge. Also mussten die auch in den Kolonien her: Eine ziemlich bizarre Idee. Aber die Generation Pickelhaube war in der weltweiten Durchsetzung ihrer Gemütlichkeits-Doktrin unerbittlich. Deutsche Burgen in Afrika – Koloniale Kuriositäten weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern