Schlagwort-Archive: Burgen in Kärnten

Burgruine Hochkraig und der Fluch des Hakenkreuzes



Das Hakenkreuz auf Burg Hochkraig: Die Kleine Zeitung berichtet. Bild: Screenshot kleine-zeitung.at
Die Burg mit dem Hakenkreuz-Problem: Screenshot von www.kleinezeitung.at / Foto oben: Burg Hochkraig mit dem Hakenkreuz: Wikipedia / Johann Jaritz / CC BY 3.0 DE

Hakenkreuz-Schmierereien kommen ja in den besten Gegenden vor. In der Regel hilft da ein Schuss scharfes Reinigungsmittel weiter. Auf Burg Hochkraig in Kärnten ist das Problem schon etwas größer. Und älter.

Vor 80 Jahren, 1934, bemalten österreichische Nazis den romanischen Bergfried der Ruine mit einem riesigen und weithin sichtbaren, akuraten weißen Hakenkreuz. Es war das Jahr des gescheiterten Juliputschs.

Der Aufstand hatte neben Wien auch in Kärnten einen Schwerpunkt.

Burgruine Hochkraig und der Fluch des Hakenkreuzes weiterlesen

Österreicher wollen eine Mittelalter-Burg bauen, wissen aber nicht, wer zahlen soll (Archiv-Artikel)




Burgbaustelle Guédelon: Auch ein Vorbild für Bautzen / Foto: Burgerbe.de
Burgbaustelle Guédelon: Auch ein Vorbild für Friesach
Tausend Jahre nach seiner großen Zeit erlebt der Burgenbau eine Renaissance. Nach dem Vorbild des französischen Guédelon soll in Friesach (Kärnten) mit mittelalterlichen Methoden eine neue „original mittelalterliche“ Burg entstehen. Hat der Friesacher Gemeinderat 2007 beschlossen.

Kosten: 6,7 Millionen Euro / Geschätzte Bauzeit auf der Dauer-Baustelle: 30 Jahre. Wo das Geld herkommen soll, weiß die Lokalpolitik in Kärntens ältester Stadt allerdings noch nicht so genau. Man hofft auf Land und EU. Das meldet der Online-Dienst des ORF (der Artikel ist nicht mehr abrufbar).

Österreicher wollen eine Mittelalter-Burg bauen, wissen aber nicht, wer zahlen soll (Archiv-Artikel) weiterlesen