Zum Inhalt springen
Startseite » Burgen in Baden-Württemberg » Seite 8

Burgen in Baden-Württemberg

Honburg: Computermodell lässt Tuttlingens Wahrzeichen neu erstehen




Das Dumme an Burgruinen ist, dass man sich das einst prächtige Gesamtbild der Anlagen kaum vorstellen kann.

Ein paar efeuumrankte, bröckelnde Mauern, gähnend leere Fensteröffnungen und ein einsames Kaminsims aus Sandstein. Das ist dann häufig alles, was nach Jahrhunderten von der einstigen Schönheit geblieben ist.

Zum Glück gibt es Computersimulationen. Und die werden immer besser…

Mit der geballten Rechenkraft von bis zu 50 PCs der Stuttgarter Hochschule der Medien haben die damaligen Studentinnen Petra Riesemann und Cornelia Egger für ihre Diplomarbeit die Burg Honberg, Wahrzeichen der schwäbischen Stadt Tuttlingen, wieder auferstehen lassen.Weiterlesen »Honburg: Computermodell lässt Tuttlingens Wahrzeichen neu erstehen

Burg Steinsberg: Besiegte Bauern mussten büßen



Achteckig: Der Bergfried von Burg Steinsberg / Foto: Burgerbe.de
Der Bauernkrieg bedeutete für die adeligen Landesherren einen abgrundtiefen Schrecken.

Plötzlich mischte der gemeine Pöbel in der Politik mit und stellte Forderungen. Der Schock fuhr den Herren umso tiefer in die Glieder, als die Haufen der Bauern trutzige Burgen stürmten, plünderten und niederbrannten.

Burg Steinsberg bei Sinsheim in Baden ist ein Beispiel für eine solche Anlage – und für die spätere Vergeltung der Obrigkeit.
Weiterlesen »Burg Steinsberg: Besiegte Bauern mussten büßen