Burg Gleichenstein steht auf der Kuppe rechts im Bild / Foto: Wikipedia / 79.214er / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Der Eingang zur Burg: Wikipedia / MacElch (Rainer Kunze) / CC-BY-SA 3.0Die Eichsfelder Unternehmer Christoph Weidner und Armin Otto wollen die leer stehende Burg Gleichenstein in Thüringen kaufen und zu einem Zentrum rund um das Thema Nutzhanf machen. Klingt erstmal verrückt, dahinter steckt aber ein Geschäftsmodell.
Bereits am 8. April 2018 wollen sie das Gemäuer auch wieder für die Öffentlichkeit öffnen. Das melden Thüringer Allgemeine und der MDR. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt. Die Verträge werden gerade vorbereitet, sind aber noch nicht unterschrieben. Burg Gleichenstein soll Hanf-Zentrum werden weiterlesen →
Burg Grossbodungen / Foto: MacElch / CC-BY-SA 3.0Wer gerne Burgbesitzer werden möchte und gerade das nötige Kleingeld beisammen hat, wird z.B. in Thüringen fündig: Burg Großbodungen im Eichsfeld steht für 730.000 Euro zum Verkauf.
Prof. Dr. Raban Graf von Westphalen und seine Frau Gräfin Dr. Gerlinde von Westphalen wollen sich von ihrem 1994 erworbenen und liebevoll sanierten Besitz trennen. Das meldet die Thüringer Allgemeine.
Ein Grund sind laut der Zeitung Streitigkeiten mit dem örtlichen Landratsamt. Dieses habe 2012 auch zu verhindern versucht, dass der Denkmalpreis der Deutschen Burgenvereinigung an von Westphalens gehe. Erfolglos – so berichtet das Ehepaar in der Zeitung. Burg Großbodungen: Verkauf für 730.000 Euro geplant weiterlesen →
Innenhof von Schloss Sondershausen / Foto: Burgerbe.de
Wenn es in Deutschland ein „Schlösser- und Burgenland“ gibt, dann liegt das in Thüringen. Hier konnte sich in Mittelalter und Früher Neuzeit nie ein einzelner Herrscher durchsetzen, auch nicht der Landgraf von Thüringen.
Immer war das Territorium aufgespalten. Mächtige Familien sicherten ihre Macht mit Burgen. Hinzu kamen der Erzbischof von Mainz als Herr der Stadt Erfurt und die mächtigen Wettiner aus Sachsen.
Das Tor zur Burg Gleichenstein / Foto: Wikipedia / MacElch (Rainer Kunze) / CC-BY-SA 3.0Wochenlang wurde gerätselt, wer der geheimnisvolle ausländische Investor denn sein mag, der Burg Gleichenstein im Eichsfeld gekauft hat und seinen Sitz angeblich „auf den Malediven“ hat.
Heute meldet der MDR Thüringen: Es ist der spanische-amerikanische Unternehmer Leopoldo Fernández Pujals (68).
Die verfallende Burg Gleichenstein im Eichsfeld hat einen neuen Besitzer, der laut Thüringer Allgemeinen, auf den Malediven wohnen soll (exotischer geht’s ja wohl kaum…). Welche Ziele dieser mit der Burg verfolgt, ist noch unbekannt.
Der Verkauf (angeblich für fünf Millionen Euro) ist erstmal eine gute Nachricht, denn die bisberigen privaten Eigentümer waren nicht in der Lage, sich ausreichend um das Denkmal zu kommern. Die Burg stand seit 2005 leer und verfiel zusehends. „Malediven-Investor“ kauft Burg Gleichenstein weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern