Der Innenhof von Burg Satzvey mit dem Restaurant, das bei dem Brand beschädigt wurde / Foto: Burgerbe.deIm Innenhof von Burg Satzvey ist am Samstag um 19.15 Uhr das hölzerne Dach einer Veranstaltungsbühne in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte mit 70 Mann an und konnte ein Übergreifen der Flammen auf die historischen Gebäude am Rand der Eifel verhindern.
Gäste und Personal eines angrenzenden Restaurants, das ebenfalls beschädigt wurde, konnten das Lokal rechtzeitig verlassen. 18 Bewohner der Anlage wurden in Sicherheit gebracht. Der Gesamtsachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Es wurde niemand verletzt. Das meldet die Polizei Euskirchen. Brand auf Burg Satzvey gelöscht weiterlesen →
„Spuk im Rheinland“, das passt eigentlich nicht so recht zusammen. Die rheinischen Frohnaturen neigen nun mal dazu, auch nachts wenig schreckhaft zu sein. Bei ausreichender Promillezahl werden sie garantiert versuchen, sich mit jedwedem Wesen – und sei es noch so paranormal – zu verbrüdern und es auf seine Trink- und Schunkelfreudigkeit zu testen. Schlechte Karten für die ruhelosen Geschöpfe der Schattenwelt.
Wenn in der Region Köln-Eifel von Ritterspielen die Rede ist, dann ist meistens das Treiben auf Burg Satzvey gemeint – eine der am besten erhaltenen Wasserburgen des Rheinlands.
Die Burg aus dem 12. Jahrhundert ist ein Paradebeispiel dafür, wie man den Unterhalt einer solchen Anlage durch Mittelalter-Veranstaltungen finanzieren kann.
Burg Satzvey / Foto: Burgerbe.deNächtliche Schrecksekunde auf Burg Satzvey: Graf Beissel zu Gymnich hat in der Nacht zu Dienstag (8. Januar 2013) vier Einbrecher im Hof von Burg Satzvey überrascht.
Das Quartett war gerade dabei, den zehn Zentner schweren Jagdwaffentresor des Burgherrn zu ihrem Auto zu tragen. Das meldet die Kölnische Rundschau.
Der durch ein Geräusch aufgeschreckte Graf habe die Unbekannten zunächst für Arbeiter gehalten, die morgends im Burghof zu tun hatten, dann aber auf die Uhr geschaut. Die zeigte 2.45 Uhr. Einbruch: Tresordiebe auf Burg Satzvey weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern