Schlagwort-Archive: Brandstiftung

Schloss Burgk in Freital: Brand in Kanalisation

Gullybrand in Alt-Burgk: Der Youtube-Kanal von Blaulicht-Paparazzo zeigt Bilder, Link siehe unten / Screenshot: Youtube
Gullybrand in Alt-Burgk: Der Youtube-Kanal von Blaulicht-Paparazzo zeigt Bilder, Link siehe unten / Screenshot: Youtube

Ein rätselhafter Brand hat sich am 2. Dezember 2014 rund um Schloss Burgk in Sachsen ereignet: Aus den Gullys in Freital-Burgk quoll plötzlich dichter Rauch. Anwohner mussten Fenster und Türen geschlossen halten.

Die Feuerwehr lokalisierte den Brand in einem 300 Meter langen und bis zu acht Meter tief verlegten Rohr, durch das normalerweise ein Bach fließt. Trotz stundenlanger Bemühungen gelang es den am Ende 140 Kräften der Wehr zunächst nicht, das Feuer zu löschen.
Schloss Burgk in Freital: Brand in Kanalisation weiterlesen

Unteres Schloss Siegen: Brand in altem Gefängnis




Das Untere Schloss in Siegen / Foto: Wikipedia/Bob Ionescu
Das Untere Schloss in Siegen / Foto: Wikipedia/Bob Ionescu/CC BY 3.0 DE
In einer Aprilnacht 2014 haben Unbekannte im Unteren Schloss in Siegen Feuer gelegt. Der Schaden in dem stillgelegten Gefängnis soll laut ersten Schätzungen der Polizei bei rund 100.000 Euro liegen.

Nach Angaben der Polizei brach der Brand gegen 0.20 Uhr im zur diesem Zeitpunkt leer stehenden Gebäude der ehemaligen Siegener Justizvollzugsanstalt am Unteren Schloss aus.

Die Feuerwehr musste erst mit Trennschleifern Gitterstäbe durchtrennen, um zum Brand vorrücken zu können. Danach konnte Feuer schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Der Brandherd lag laut Siegener Zeitung in der JVA-Pförtnerloge. Das 75 Jahre alte Gefängnis wird gerade für eine Nutzung durch die Uni Siegen umgebaut.
Unteres Schloss Siegen: Brand in altem Gefängnis weiterlesen

80-Jährige für Brandanschlag auf Heidelberger Schloss von 1975 verurteilt



Brandstiftungen im Schloss (hier der Ottheinrichsbau) nehmen die Heidelberger besonders übel.
Brandstiftungen im Schloss (hier der Ottheinrichsbau) nehmen die Heidelberger besonders übel.
Gut 35 Jahre nach einem linksextrem motivierten Brandanschlag auf den Königssaal des Heidelberger Schlosses hat das Frankfurter Landgericht die Täterin Sonja S. (heute 80) zu 3,5 Jahren Gefängnis verurteilt.

In das Urteil flossen noch weitere Anschläge ein. Wegen der langen U-Haft muss die Seniorin die Strafe nicht mehr absitzen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Ein Brandsatz mit Zeitzünder löste in der Nacht zum 18. Mai 1975 ein kleineres Feuer in dem Saal aus, der von der Stadt Heidelberg bis heute für Empfänge genutzt wird. Schlosswächter löschten den Brand. Schaden an Holztäfelung und Vorhängen: mehrere 10.000 Mark.
80-Jährige für Brandanschlag auf Heidelberger Schloss von 1975 verurteilt weiterlesen