Die Löscharbeiten zogen sich bis in den Vormittag hin / Screenshot Youtube / Foto oben: Wikipedia / Georg Witteler / CC-by-sa 3.0/de
Schloss Charlottenthal in Krakow am See bei Rostock ist in der Nacht zu Montag komplett ausgebrannt. Von dem Herrenhaus aus dem Jahr 1843 stehen nur noch die Fassaden – und die ist jetzt einsturzgefährdet. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
In dem Gebäude war ein regional bekanntes brasilianisches Steak-Restaurant untergebracht.
Burg Oebisfelde / Foto (und Foto oben): gemeinfreiUnbekannte haben in der Nacht zum 14. Dezember 2015 vier Restmülltonnen an der Fassade des Innenhofs der Burg Oebisfelde angezündet. Die Flammen züngelten 20 Meter an den Burgmauern hoch, bis knapp unter den hölzernen Dachstuhl.
Ein paar Zentimeter mehr und das Feuer hätte auf die Balken übergegriffen und eine Katastrophe ausgelöst: Im Obergeschoss befindet sich das mit kubikmeterweise trockenem Papier bestückte Stadtarchiv Oebisfelde-Weferlingen. Burg Oebisfelde: Brandstiftung im Innenhof weiterlesen →
Renaissance-Schmuckstück: Schloss Ebelsbach vor dem Brand / Foto: Wikipedia / Ermell / CC-BY-SA 3.0 / Oben ein Bild nach dem Feuer / Foto: Wikipedia / Tilman2007 / CC-BY-SA 3.0Dank einer Ausnahmeregelung konnte ein amtlich bestellter Anwalt die Kontrolle über das verfallende Schloss Ebelsbach übernehmen. Nun laufen dringend nötige Notsicherungen an.
Rückblende: In der Nacht zum 10. September 2009 legten ein oder mehrere Täter im Hauptgebäude des gut erhaltenen Renaissanceschlosses Ebelsbach Feuer. Die Flammen fraßen sich durch das trockene Holz des Dachstuhls, der weitgehend ausbrannte. Schloss Ebelsbach: Notsicherung nach Brandstiftung weiterlesen →
Wasserburg Steinhausen vor dem Brand (links die Ruine des 1999 abgebrannten Herrenhauses) / Fotos: Wikipedia / Helfmann / CC-BY-SA 3.0
In der Nacht zu Mittwoch ist die leer stehende ehemalige Wasserburg Haus Steinhausen am Westhofener Kreuz in Dortmund-Holzen abgebrannt. Der Sachschaden soll bei rund 100.000 Euro liegen.
Neues Schloss Dietz: So soll der Schloss-Neubau aussehen / Skizze: Screenshot aus „Factsheet“ der WFG Limburg-Weilburg-Diez
Der Aussichtsturm des geplanten Neuen Schlosses Diez ist abgebrannt / Bild: Screenshot Youtube
In Diez bei Limburg will der schwäbische Unternehmer Marcus Frey ein opulentes Renaissanceschloss als luxuriöse Wohnanlage bauen. Das ambitionierte Projekt „Neues Schloss Diez“ hat jetzt einen Rückschlag erlitten.
Ein Werbe- und Aussichtsturm auf dem Gelände ist am ersten Weihnachtsfeiertag offenbar angezündet worden und komplett abgebrannt. Der Schaden liegt bei 400.000 Euro. In dem mit einer Holzfassade verkleideten Turm befanden sich Büroräume und eine Ausstellung über das Schloss-Projekt. Das meldet der Hessische Rundfunk. Neues Schloss Diez: Aussichtsturm in Brand weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern