Burg Wittlage soll Übergangsheim werden
Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung unter Berufung auf Landkreis und Bürgermeister. Die Bürger sollen in den nächsten Tagen informiert werden.
Weiterlesen »Burg Wittlage soll Übergangsheim werden
Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung unter Berufung auf Landkreis und Bürgermeister. Die Bürger sollen in den nächsten Tagen informiert werden.
Weiterlesen »Burg Wittlage soll Übergangsheim werden
In der sehenswerten Serie „Wo Grafen schlafen“ klappern Dr. Eduard von Habsburg-Lothringen und Schauspielerin Jessica Schwarz Adelssitze in Deutschland und Österreich ab und erkunden die Geschichte(n) der Bewohner. Das Ergebnis wird dann auf „Servus TV“ ausgestrahlt.
Auch in Norddeutschland ist das Duo unterwegs: am Donnerstag, 8. Januar 2015, stand die Folge vom Besuch auf Schloss Ippenburg in Bad Essen an (20.15 Uhr).
Dabei wird erzählt, wie Gärtnerin Viktoria von dem Bussche das Schloss mit seinem englischen Landschaftspark zu einem Besuchermagneten gemacht hat.
Weiterlesen »„Wo Grafen schlafen“ auf Schloss Ippenburg
Das beschauliche Bad Essen mit seinem Fachwerkkern hat historisch einiges zu bieten. Von echten Dinosaurierspuren (aus der Zeit, als der Ortsteil Barkhausen noch ein tropisches Schlammloch war) bis zu den Schlössern Ippenburg und Hünnefeld, beide seit Jahrhunderten im Besitz von Adelsfamilien.
Tja, und dann gibt’s da noch ein weiteres historisches Gemäuer: Burg Wittlage. Die ist in bürgerlichem Besitz.
Die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück als Eigentümerin betrieb hier bis 2013 die Kurzzeitpflegeeinrichtung Haus Wittlage. Außerdem beherbergte die Burg ein Tagungs- und Gästehaus für Gruppen und Schulklassen mit 63 Betten.