Zum Inhalt springen
Startseite » Aufzug » Seite 2

Aufzug

Burg Altena hat jetzt einen Erlebnisaufzug



Burg Altena entdecken, das geht jetzt auch per Aufzug / Foto: Burgerbe.de

Auf Burg Altena ist am Samstag plangemäß der 6,7 Millionen Euro teure Erlebnisaufzug feierlich eröffnet worden. In Anwesenheit von NRW-Bauminister Michael Groschek gab es glücklicherweise keine Pannen mehr (bei der Pressevorführung vor einer Woche hatten noch die Aufzugtüren gestreikt).

Die Fahrt mit dem Lift über 70 Höhenmeter von der Altstadt zur Burg Altena dauert 35 Sekunden. Die Kabine fasst 15 Fahrgäste. Der 3 x 3,60 Meter breite Aufzugschacht war zuvor aufwendig in die sauerländische Grauwacke gebohrt worden.
Weiterlesen »Burg Altena hat jetzt einen Erlebnisaufzug

Heidenheim: Ein Aufzug zu Schloss Hellenstein?



Schloss Hellenstein über Heidenheim an der Brenz / Foto: Wikipedia/Stadt Heidenheim
Schloss Hellenstein über Heidenheim an der Brenz / Foto: Wikipedia/Stadt Heidenheim/CC BY-SA 3.0 DE

Steile 70 Meter über der Altstadt von Heidenheim liegt die einstige württembergische Festung Schloss Hellenstein. Die Idee, Stadt und Burg mit einem Aufzug zu verbinden, ist schon Jahrzehnte alt, erhält aber jetzt neuen Schwung. Darüber berichtet die Heidenheimer Zeitung.

Wer nach dem schweißtreibenden Aufstieg oben ankommt, kann sich das örtliche Heimat- und das Württembergische Kutschen- und Karrenmuseum ansehe. Außerdem liegen auf dem Schlossberg das „Congress Centrum Heidenheim“  und das „Best Western Premier Schlosshotel Park Consul“ (was für ein Name).
Weiterlesen »Heidenheim: Ein Aufzug zu Schloss Hellenstein?

Burg Trausnitz: Nach Großbrand von 1961 wieder aufgebaut



Burg Trausnitz bei Landshut erreichte in den Sechziger Jahren traurige Berühmtheit: Beim schwersten Burgbrand in der Geschichte der Bundesrepublik wurden in einer Oktobernacht 1961 weite Teile der historischen Anlage zerstört oder schwer beschädigt. Auf der Homepage der Burg findet sich eine lebendige Schilderung des Brands und der Löscharbeiten:
Weiterlesen »Burg Trausnitz: Nach Großbrand von 1961 wieder aufgebaut