Schlagwort-Archive: ARD

Drehort Schloss Gartrop: ARD-Film „Wellness für Paare“ in 48 Stunden fertig




Schloss Gartrop ist immer noch ein Wasserschloss / Foto: Wikipedia / NatiSythen / CC-BY-SA 3.0
Schloss Gartrop ist immer noch ein Wasserschloss / Foto: Wikipedia / NatiSythen / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / Daniel Ullrich, Threedots / CC-BY-SA 3.0
Auf Schloss Gratrop in Hünxe bei Wesel gab sich ein Wochenende lang die TV-Prominenz die Klinke in die Hand: Regisseur Jan Georg Schütte drehte den Film „Wellness für Paare“, der 2016 in der ARD laufen soll. Er brauchte dafür nur 48 Stunden.

Allein 20 Kameraleute waren nötig, um das Ensemble aus u.a.  Anke Engelke, „Tatortreiniger“ Bjarne Mädel und der zweifachen Grimmepreis-Trägerin Anneke Kim Sarnau in Szene zu setzen.
Drehort Schloss Gartrop: ARD-Film „Wellness für Paare“ in 48 Stunden fertig weiterlesen

„Die drei Federn“: Drehort Schloss Mitwitz



Woran merkt man, dass der Sommer bald zu Ende geht? Ein untrügliches Zeichen ist, dass auf irgendeiner Burg TV-Teams für die Öffentlich-Rechtlichen herumhuschen, um das letzte Sommerlicht fürs nächste TV-Weihnachtsmärchen zu nutzen.

2014 passierte das auf Wasserschloss Mitwitz in Oberfranken (laut Eigenwerbung „eines der bedeutendsten Wasserschlösser Bayerns“). Auf dem privaten Anwesen wurde für das ARD-Märchen „Die drei Federn“ gedreht.

Die Hauptrollen spielen Sky DuMont und Michael Schönborn. Die Regie hat Su Turhan. Das meldet der Bayerische Rundfunk, der den Film auch produziert. Mehr zu Burgen und Schlössern in Bayern gibt’s übrigens hier im Blog. „Die drei Federn“: Drehort Schloss Mitwitz weiterlesen

„Sendung mit der Maus“: Drehort Burg Hohenzollern



Dem Geheimnis von Burg Hohenzollern geht es jetzt an den Kragen: Zumindest in der „Sendung mit der Maus“. Am Sonntag (1.12.2013) strahlten ARD und Kinderkanal eine Folge aus, die zum Teil auf der Hohenzollernburg über Hechingen spielt.

Es geht aber nicht um gruselige Geister, finstere Kerker oder versteckte Schätze im Preußenschloss sondern um Kronleuchter. Genauer: Um die sechs übertrieben großen Kronleuchter des Grafensaals mit ihren insgesamt 288 Kerzen.
„Sendung mit der Maus“: Drehort Burg Hohenzollern weiterlesen

ARD-Serie „Verbotene Liebe“: Wo liegt Schloss Königsbrunn?




Schloss Königsbrunn alias Schloss Ehreshoven / Foto: Wikipedia/Tobias Grosch/CC Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Schloss Königsbrunn alias Schloss Ehreshoven / Foto: Wikipedia/Tobias Grosch/CC-BY-SA-3.0
Nicht, dass es jetzt einen Serienjunkie schockiert, aber Schloss Königsbrunn gibt es gar nicht. Das angeblich nahe Düsseldorf liegende Familienschloss des von Lahnstein-Clans aus der ARD Seifenoper „Verbotene Liebe“ (VL) ist in Wirklichkeit eine Art Altersheim für alleinstehende, adelige Damen im Bergischen Land und heißt Schloss Ehreshoven.

Aber optisch macht das prächtige Herrenhaus mit seinen Renaissance- und Barock-Elementen ordentlich was her.

Besichtigen kann man Schloss Königsbrunn/Ehreshoven übrigens nicht. „Verbotene Liebe“-Fans würden innen ohnehin nichts wiedererkennen, da die Innenaufnahmen im Köln-Ossendorfer Studio der Magic Media Company gedreht werden. ARD-Serie „Verbotene Liebe“: Wo liegt Schloss Königsbrunn? weiterlesen

ARD: Pinocchio-Drehort Burg Dreiborn


Wasserburg Schloss Dreiborn: Drehort für den neuesten ARD/WDR-Pinocchio ist von Wassergräben umgeben / Foto: Burgerbe
Wasserburg Schloss Dreiborn: Drehort für den neuesten ARD/WDR-Pinocchio ist von Wassergräben umgeben / Foto: Burgerbe
Die ARD macht Burg Dreiborn (Kreis Euskirchen) zu Pinocchios Wunderland: Vier Tag lang wird auf der höchstgelegenen Wasserburg des Rheinlands für einen 180-Minuten Zweiteiler gedreht, der 2013 im Weihnachtsprogramm des „Ersten“ laufen soll. Zuvor waren reichlich Kinder der Region als Komparsen gecastet worden.

Thematisch geht’s bei der Koproduktion von ARD, WDR und FFP New Media um Pinocchios Prüfung auf dem Weg zur menschlichen Gestalt: Er wird in ein Spielzeugland teleportiert, wo es weder Schule noch Regeln, dafür aber reichlich Süßigkeiten und ständige Kissenschlachten gibt.
ARD: Pinocchio-Drehort Burg Dreiborn weiterlesen