Neuanfang für die zerfallende Ruine des Schlosses der Vögte von Plauen: Auf dem Gelände auf dem Plauener Schlossberg soll ein Campus entstehen.
Für 15 Millionen Euro baut der Freistaat Sachsen dort ab 2015 Gebäude für die Staatliche Studienakademie – unter Einbeziehung der erhaltenen Bausubstanz des Schlosses. Die Eröffnung des neuen Plauener Wahrzeichens, das die Stadtsilhouette wieder so prägen wird, wie einst das alte Schloss der Vögte, ist für 2017 geplant.
Ziel ist, dass 400 Studierende künftig auf dem Campus lernen und forschen. Da das gesamte ehemalige Schlossgelände von den Baumaßnahmen erfasst wird, werden zurzeit 6000 Quadratmeter archäologisch untersucht. Möglicherweise findet man im Untergrund sogar noch Überreste eines slawischen Vorgängerbaus…
Flankiert wird der Bau durch den Roten Turm und den Nordturm der einstigen Schlossbefestigung.
Das ebenfalls auf dem Schlossgelände stehende Amtsgericht wird umgebaut. Es soll auf vier Etagen Hörsälen, Seminarräumen und der Verwaltung Platz bieten.
Das vor zwei Jahren geschlossene Gefängnis wird abgerissen. Der neue Komplex soll sich um den Schlosshof gruppieren und von einem Garten eingerahmt werden.
Die 1999 gegründete Staatliche Studienakademie Plauen bietet Studiengänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft an. Zurzeit lernen in einem Gebäude an der Plauener Melanchthonstraße 330 Studierende. Nach den Neubauten auf dem Schlossgelände soll ihre Zahl auf 400 erhöht werden.
Das Querhaus wurde 1675 auf älteren Grundmauern wieder aufgebaut. In der Folge war dort ein Gefängnis untergebracht.
Das Palas-Gebäude wurde in den 1930er Jahren nicht etwa sorgsam erhalten, sondern einfach abgerissen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage fast völlig zerbombt.
Die wenigen Ruinen verfielen zu DDR-Zeiten oder verschwanden mit der Errichtung von Bauten für das benachbarte Gefängnis (es wurde vor zwei Jahren geschlossen).
Weiterlesen:
Mehr dazu im Vogtland-Anzeiger: „Minister Unland stellt Pläne zum Plauener Campus vor“ (nicht mehr online verfügbar)
Informativ ist auch Spitzenstadt.de: „So wird Plauens Campus aussehen“
Hier ein Video von der Vorstellung des Campus-Projekts bei YouTube: