Zu sehen sind unter anderem die ziemlich ungelenke Zeichnung eines (nackten) Königs, eines Berittenen und von Kanonen. Im Schloss wurden zu dieser Zeit Prinzen der Wettiner unterwiesen.
Beim MDR ist man – vielleicht nach den Erfahrungen mit Prinz Harry? – überzeugt, dass nur junge Blaublüter für die Graffitis in Frage kommen. In diesem Fall wären die Ritzereien ein deutschlandweit einmaliger historischer Unfug, der sich sicher bestens als Besuchermagnet vermarkten lässt.
Hier geht’s zum Beitrag des MDR über die Rochlitzer Mittelalter-Comics.
Auf der Seite der Deutschen Welle kann man einige der Bilder sehen: „Als Ritter Comics malten“
Mehr zu sehenswerten Burgen in Sachsen hier im Blog:
Graf Lehndorffs eingemauerter Schatz auf Burg Kriebstein
Burg Wolkenstein und die NVA-Schrauber
Burg Schönfels und das versteckte Schachbrettmuster
Festung Königstein: Sachsens Pakt mit Napoleon
Foto links: Burgerbe.de