Zum Inhalt springen
Startseite » Thüringen » Seite 3

Thüringen

Burgen und Schlösser in Thüringen

Bares für Rares: Drehorte Drachenburg bis Brandenstein



 Bares für Rares: Die Händlerrunde auf Schloss Drachenburg beim Ersteigern eines Spielzeug-Apfelschimmels aus Blech. Screenshot: Youtube / Foto oben: Burgerbe.de
Bares für Rares im ZDF: Die Händlerrunde auf Schloss Drachenburg beim Ersteigern eines Spielzeug-Apfelschimmels aus Blech. Screenshot: Youtube / Foto oben: Burgerbe.de
„Bares für Rares“ mit Horst Lichter ist inzwischen die erfolgreichste Nachmittagssendung im ZDF. Inzwischen gibt es acht Staffeln, und ein Ende ist nicht in Sicht.

Gedreht wurden und werden die Folgen des 2013 geborenen Trödel-TV gern auf Schlössern. Im Frühjahr wurden zwei Folgen auf der Drachenburg in Königswinter gefilmt.

Gesendet wurden sie am 31. Mai und 12. Juli 2018 – und sie werden sicher noch häufiger wiederholt, auch bei ServusTV und ZDFneo.Weiterlesen »Bares für Rares: Drehorte Drachenburg bis Brandenstein

Schloss Reinhardsbrunn: Thüringen enteignet russische Besitzer



Die Kapelle von Schloss Reinhardsbrunn / Foto: Wikipedia / Michael Sander / CC-BY-SA 3.0
Die Kapelle von Schloss Reinhardsbrunn / Foto (und auch Foto oben): Wikipedia / Michael Sander / CC-BY-SA 3.0

Schloss Reinhardsbrunn ist enteignet.

Die Thüringer Landesregierung hat 2018 den lange vorbereiteten Schritt zur Übernahme des verfallenden Denkmals in Staatsbesitz nun vollzogen, das Landesverwaltungsamt hat ihn in einem 37-seitigen Schreiben bestätigt.

Die Immobilie bei Friedrichsroda (Landkreis Gotha) gehörte bislang einer Firma im Besitz einer russischen Familie, die kein Interesse an der Immobilie mehr zeigte.

Die Anlage stand in dem Ruf, das „Frustschloss der Denkmalpfeger“ zu sein.

Die Enteignung von Burgen/Schlössern ist ein höchst ungewöhnlicher Schritt. Zum einen wegen der rechtlichen Hürden, zum anderen wegen der unseligen deutschen Geschichte, in der totalitäre Regierungen immer wieder Privatbesitz aus „Staatsinteresse“ an sich gerissen haben.
Weiterlesen »Schloss Reinhardsbrunn: Thüringen enteignet russische Besitzer

Neuer Drehort für Schloss Einstein: Aber wieso ein Kinderheim?


So schaut das aus, wenn das Alte Theater Erfurt zu Schloss Einstein wird. Bild: Screenshot Youtube/KiKa
So schaut das aus, wenn das Alte Theater Erfurt zu Schloss Einstein wird. Bild: Screenshot Youtube/KiKa / Foto oben: Das alte Schauspielhaus / Wikipedia / Michael Sander / CC-BY-SA 3.0
Auf Schloss Einstein läuteten auch 2019 wieder die Schulglocken.

In Erfurt hatten im Sommer 2018 die Dreharbeiten für 26 neue Folgen der 22. Staffel der Schulserie begonnen, nach Ansicht des KiKa „Deutschlands erfolgreichste Kinder-Soap„.

Von ihrem geliebten Schloss müssen sich die Einsteiner in der neuen Staffel verabschieden.

Sie ziehen aus dem freundlichen klassizistischen Bau mit den warmen Farben (der Schloss Einstein Drehort, zumindest für die Außenaufnahmen, war seit 2015 das Alte Schauspielhaus in Erfurt aus dem Jahr 1897).
Weiterlesen »Neuer Drehort für Schloss Einstein: Aber wieso ein Kinderheim?