Molly war zu Lebzeiten einer der Stars der Wilhelma / Foto: Wikipedia / –Xocolatl (talk) / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / Max Sorglos / CC-BY-SA 3.0Mit einem seltsam süßlichen Geruch fing alles an: Auf einer Wiese am Hasengraben von Schloss Hohentübingen bemerkten Spaziergänger im Sommer 2011 einen ziemlich unangenehmen Duft. Als dieser stärker wurde, schaltete jemand die Behörden ein.
Der Grund für den Gestank vor den schwäbischen Schlossmauern war schnell ermittelt: Er hieß Molly und war bis zum Juli der Stolz des Stuttgarter Tierparks Wilhelma gewesen. Wegen einer unheilbaren Entzündung Vorderfüße musste die 45 Jahre alte Elefantendame eingeschläfert werden. Schloss Hohentübingen: Letzte Ruhe für Elefantendame Molly weiterlesen →
Die Burgenforscher kamen auf Schloss Filseck zusammen / Foto: Wikipedia/Christof Essig/Vinegar/CC-BY-SA-3.0Unter der Überschrift „Adel – Herrschaft – Burg“ hatte der Landkreis Göppingen am 23. März 2013 zu einem Burgensymposium ins Schloss Filseck geladen. Es war der Startschuss für ein langfristiges Burgenprojekt des Landkreises. Das Podium war hochkarätig besetzt.
Mit einem Vortrag „Steinerne Zeugen zum Sprechen bringen“ führte Prof. Sigrid Hirbodian, Direktorin der Philosphischen Fakultät der Universität Tübingen, ins Thema Burgenforschung ein.