Schloss Bullachberg: Die Lage reizte Porsche zum Kauf / Foto: Wikipedia / Wolkenkratzer / CC BY-SA 3.0
Schloss Bullachberg und die Porsche AG – das schien bestens zu passen. Jedenfalls vom Image her: Ein Luxushotel wollte Wendelin Wiedeking, damals starker Mann beim Sportwagenbauer, im einstigen Unternehmerschloss einrichten.
Kunden, Mitarbeiter und internationale Privatgäste hätten hier auf König Ludwigs nur einen Kilometer entferntes Fantasieschloss Neuschwanstein und die königlich-bayerische Sommerresidenz blicken können. Nebenbei hätten ihnen Seminare oder Ausflüge ins Allgäu offen gestanden.
Die Ruine von Burg Donaustauf / Foto: Public DomainDie Ungarn auf ihren wendigen Pferden waren im 10. Jahrhundert in Süddeutschland eine wahre Landplage (das endete erst 955 mit der Schlacht auf dem Lechfeld).
Das Auftauchen der plündernden magyarischen Reiter führte ganz nebenbei zum Bau diverser Fliehburgen. Eine davon ist Burg Donaustauf über dem heutigen Markt Donaustauf im Landkreis Regensburg.
Und die Gemeinde (ansonsten bekannt durch den protzig-klotzigen „Walhalla“-Ruhmestempel) feiert just in diesem Jahr 1100 Jahre Burg Donaustauf mit einem eigenen Programm: Im Bürgerhaus Donaustauf gibt es eine Ausstellung „914 bis 2014: 1100 Jahre Burg Donaustauf“. Wo Barbarossa ruhig schlef: Wie alt ist Burg Donaustauf? weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern