Frontseite von Schloss Rauischholzhausen / Foto: Wilipedia / hamailAhmad / CC-BY-SA 4.0 / Foto oben: Wikipedia / Ralf Roletschek / CC-BY-SA 3.0
Das hessische Schloss Rauischholzhausen soll ab 2020 für einen wohl zweistelligen Millionenbetrag saniert und anschließend als „Forschungscampus Mittelhessen“ der Universitäten Gießen, Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen genutzt werden. Der hochtrabende Name bedeutet: Tagungsstätte.
Eine Absichtserklärung zur Sanierung haben Hessens Finanzminister, der Wissenschaftsminister und der Präsident der Gießener Universität unterschrieben. Das hessische Finanzministerium schätzt den Investitionsaufwand auf rund 24 Millionen Euro. Schloss Rauischholzhausen wird „Forschungscampus“ weiterlesen →
Eine Skulpur auf dem Burggelände zeigt Graf Berghe von Trips in seiner Rennfahrer-Montur / Foto: Wikipedia / Tohma / GFDL / Foto oben: Burg Hemmersbach / Foto: Wikipedia / A.Savin / CC-BY-SA 3.0
Wenn der rasende Graf Wolfgang Berghe von Trips gerade nicht bei Autorennen weilte, residierte er auf seiner Burg Hemmersbach in Kerpen bei Köln – und das ziemlich luxuriös mit eigener Reit- und Tennishalle.
Das tragische Ende des Adeligen ist bekannt: 1961 starb Berghe von Trips bei einem Unfall auf der Formel-1-Rennstrecke in Monza durch Genickbruch. Er wurde 33 Jahre alt.
Graf Wolfgang war der letzte männliche Nachkomme derer von Trips. Seine Mutter verließ die Burg und zog in die nahe Villa Trips.
Schloss Rockenbach / Foto: Wikipedia / Joachim Fritz / CC-BY-SA 3.0
Tödlicher Unfall auf Schloss Rockenbach in Gutenstetten (Mittelfranken): Ein 22-Jähriger ist in der Nacht zu Donnerstag aus einem Fenster in vier Meter Höhe auf das Pflaster der Hofeinfahrt gefallen und starb an seinen schweren Kopfverletzungen.
Wie es zu dem Sturz kommen konnte, ist nicht klar. Die Kripo ermittelt. Der junge Mann aus Seebachgrund war Teilnehmer eines Kurses und mit zwei Kollegen in einem Zimmer des Pfadfinder-Tagungszentrums untergebracht. Schloss Rockenbach: Tod durch Fenstersturz weiterlesen →
In der Silvesternacht 2014/15 sind Unbekannte ins Schloss Montabaur eingebrochen. Der oder die Täter hinterließen eine Spur der Verwüstung und Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Das in warmem Dottergelb gestrichene Schloss Montabaur auf einem bewaldeten Hügel über der gleichnamigen Stadt wird heute als Tagungshotel und Schulungszentrum der Raiffeisen- und Volksbanken genutzt.
Schloss Krickenbeck: Bis 2011 Seminarzentrum der WestLB, wird von der Portigon AG abgestoßen / Foto: Wikipedia / Fusslkopp / CC-BY-SA 3.0
Ende der 1980er Jahre rettete die WestLB Schloss Krickenbeck vor dem Verfall zur Ruine. Rund 85 Millionen D-Mark steckten die Banker in den Umbau des niederrheinischen Wasserschlosses zum Tagungszentrum mit 160-Zimmer-Hotel, Schwimmbad und allem Pipapo.
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkayMehr
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.