Schlagwort-Archive: Schlosskauf

Chateau de la Mothe-Chandeniers bekommt 8800 neue Besitzer



Das Schloss auf einer Postkarte aus den Jahren nach 1900 / Urheberrecht abgelaufen
Das Schloss La Mothe-Chandeniers auf einer Postkarte aus der Zeit nach 1900 / Urheberrecht abgelaufen / Foto oben: Wikipedia / Pierre Mairé / CC BY 2.5
Das verfallende Schloss La Mothe-Chandeniers ist eine der malerischsten Ruinen, die Frankreich zu bieten hat. Und leider auch eine der am wenigsten zugänglichen. Das könnte sich jetzt ändern.

Die auf Denkmalprojekte spezialisierte Finanzierungsplattform Dartagnans.fr hat mehr als 700.000 Euro zum Kauf der nach einem Großbrand unbewohnten Wasserschloss-Ruine zusammengebracht. 6500 Internetnutzer erklärten sich bereit, mindestens 50 Euro in den Kauf zu stecken. Ab 60 Euro gibt’s noch eine Geschenkbox dazu,

Das erste Ziel der Crowdfunding-Aktion waren 500.000 Euro – dies wurde weit übertroffen. Zur Jahreswende soll das Schloss den Besitzer wechseln. (Nachtrag: Ende 2017 steht man bei 1,6 Millionen Euro, nach eigenen Angaben die größte Crowdfunding-Kampagne Europas)
Chateau de la Mothe-Chandeniers bekommt 8800 neue Besitzer weiterlesen

Schloss Dillich wird Buddha-Tempel



Schloss Dillich in Borken ist verkauft / Foto (und Foto oben): Wikipedia / Cosal / CC-BY-SA 4.0
Schloss Dillich in Borken ist verkauft / Foto (und Foto oben): Wikipedia / Cosal / CC-BY-SA 4.0

Schloss Dillich im nordhessischen Borken hat einen neuen, religiösen Besitzer: Der Verein „Buddha Dhamma Bhom Wimutti“ hat das Schloss mit Ursprüngen im 14. Jahrhundert erworben.

Der Verein will das Schloss als buddhistisches Schulungszentrum nutzen. Neun Nonnen und sechs Mönche – leicht erkenbar an ihren orangefarbenen Gewändern – sind bereits eingezogen.

Der Kaufpreis soll unter einer Million Euro liegen. Das Geld kam durch Spenden aus Thailand zusammen. Der thailändische Lehrmeister des Vereins, Amnat Klanprachar, soll von dem Schloss begeistert sein.
Schloss Dillich wird Buddha-Tempel weiterlesen

Schloss Ramholz an Investor aus Übersee verkauft



Schloss Ramholz ist verkauft worden / Foto: Wikipedia / Rainer Lippert / CC-BY-SA 3.0
Schloss Ramholz ist verkauft worden / Foto: Wikipedia / Rainer Lippert / CC-BY-SA 3.0
Schloss Ramholz bei Schlüchtern in Osthessen mitsamt seiner 15 Hektar großen Ländereien ist an einen internationalen Investor verkauft worden. Das teilte der Makler mit. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Anwesen mit dem Schloss im Tudor-Stil ist seit 1883 im Besitz der Industriellenfamilie Stumm. Diverse Medien berichten über den Immobilien-Deal.

Die ältesten Teile des Schlosses stammen aus den Jahren vor 1500. Hier lag der Wohnsitz der Familie von Hutten. Dieser Teil des Gebäudes ist heute als Altes Schloss bekannt.
Schloss Ramholz an Investor aus Übersee verkauft weiterlesen

Doch keine Neonazis als Schlossherrn auf Groß Germersleben


Screenshot der MDR-Seite mit den neuesten Nachrichten zu Schloss Germersleben
Screenshot der MDR-Seite mit den neuesten Nachrichten zu Schloss Germersleben
Achtung – neuer Stand (20.8.2013): Das Schloss geht nun DOCH an den rechten Konzertveranstalter. Mehr dazu hier im Blog.

Das war wohl nichts: Aus dem geplanten Kauf von Schloss Groß Germersleben in Sachsen-Anhalt  durch einen norddeutschen Rechtsrock-Veranstalter wird nun doch nichts. Oliver M. hatte bei einer Zwangsversteigerung den Zuschlag für 12.000 Euro erhalten.

Wie Oscherslebens Bürgermeister nun dem MDR mitteilt, hat der potentielle Käufer jedoch nicht gezahlt. Die Frist, in der das Geld hätte hinterlegt werden müssen, sei abgelaufen.

Nun dürfte von vielen Bürgern in Groß Germersleben südlich von Magdeburg ein ziemlicher Alpdruck weichen. Man hatte im Ort allgemein befürchtet, Neonazis planten auf dem 48.000 Quadratmeter großen Ruinengelände regelmäßige Rechtsrock-Festivals. Für Mai hatte Oliver M. bereits ein rechtes Skinhead-Konzert auf dem Areal angemeldet.
Doch keine Neonazis als Schlossherrn auf Groß Germersleben weiterlesen

Nach Zwangsversteigerung: Neonazis auf Schloss Germersleben?

Der MDR berichtet über Schlosskauf und das bevorstehende Skinhead-Konzert. Bild: Screenshot
Der MDR berichtet über Schlosskauf und das bevorstehende Skinhead-Konzert. Bild: Screenshot

Achtung – neuer Stand (20.8.2013): Das Schloss geht nun DOCH an den rechten Konzertveranstalter. Mehr dazu hier im Blog.

Der norddeutsche Rechtsrock-Veranstalter Oliver M. hat für 12.000 Euro die Ruine von Schloss Germersleben (in Groß Germersleben, Sachsen-Anhalt) bei einer Zwangsversteigerung erworben. Er möchte auf dem 48.000 Quadratmeter großen Grundstück bereits im Mai ein rechtes Skinhead-Konzert veranstalten – und hat es bereits bei der Gemeinde angemeldet. Das meldet der MDR.

Nach Angaben des Senders hat der neue Schlossbesitzer an seinem bisherigen Wohnort Nienhagen im Landkreis Harz bereits diverse rechte Konzerte veranstaltet. Zu Pfingsten 2012 sollen in dem 380-Seelen-Dorf 1800 Neonazis erschienen sein, schreibt die Mitteldeutsche Zeitung.
Nach Zwangsversteigerung: Neonazis auf Schloss Germersleben? weiterlesen