Schlagwort-Archive: Schloss NRW

Wasserschloss Werdringen: Als an der Ruhr noch Mammuts grasten

Das Mammut von Schloss Werdringen / Foto: Burgerbe.de
Das Mammut von Schloss Werdringen / Foto: Burgerbe.de

Kreationisten werden auf Schloss Werdringen sicher nicht glücklich. Freunde von zotteligen Mammuts mit Interesse an der Geschichte unserer frühen Vorfahren um so eher.

Das Wasserschloss im Hagener Ortsteil Vorhalle beherbergt nämlich ein Museum für Ur- und Frühgeschichte.

Vor 400 Millionen Jahren lag die heutige Rhein-Ruhr-Region noch in Äquatornähe. Es liefen noch keine Saurier durch die teils alpine Landschaft, aber immerhin rauschten riesige Farne im feuchtwarmen Wind.

Fossilien dieser Pflanzen aus Westfalen sind im Museum zu sehen. Es sind die ältesten bislang hier gefundenen Exemplare aus der Zeit des Devon.
Wasserschloss Werdringen: Als an der Ruhr noch Mammuts grasten weiterlesen

Die schönsten Burgen und Schlösser in Nordrhein-Westfalen


Viele Burgen locken nach NRW: Zum Beispiel Schloss Paffendorf an der Erft: Jetzt Informationszentrum von RWE Power
Viele Burgen locken nach NRW: Zum Beispiel Schloss Paffendorf an der Erft: Jetzt Infozentrum von RWE Power / Foto oben: Schloss Kühlseggen in Weilerswist
Das einwohnerstärkste Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) präsentiert sich als vielfältige Burgenlandschaft: Von den Höhenburgen des Bergischen Landes, des Sauerlands und der hügeligen Eifel bis hin zu den prächtigen Wasserburgen des Münsterlands und des flachen Niederrheins.

Und die Schlösser und Burgen zwischen Rheinland, Westfalen und Lippe sind angesichts des dichten (allerdings sehr stauanfälligen) Autobahnnetzes in der Regel gut erreichbar. Oft sind sie sogar vernünftig ausgeschildert.

Auch Radtouren zu Schlössern im Münsterland und am Niederrhein sind sehr zu empfehlen. Als Startpunkte für Burgentouren per Auto bieten sich Düsseldorf, Köln, aber auch Münster und die Metropolen des Ruhrgebiets an (ja, nahe der einstigen Zechen gibt’s auch Schlösser und Burgen).
Die schönsten Burgen und Schlösser in Nordrhein-Westfalen weiterlesen