Schlagwort-Archive: Schloss Lichtenau

Schloss Lichtenau: Ausstellung zur Wiederansiedlung der Wölfe in Sachsen und Brandenburg



Auf Schloss Lichtenwalde ist eine Ausstellung über Wölfe zu sehen / Foot: Wikipedia/Geisler Martin/CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0
Auf Schloss Lichtenwalde ist eine Ausstellung über Wölfe zu sehen / Foot: Wikipedia/Geisler Martin/CC-BY-SA-3.0
„In Berlin kann man so viel erleben – In Brandenburg soll es wieder Wölfe geben…“ So geht eine Zeile aus Rainald Grebes erfolgreicher Lokalhymne „Brandenburg“. Wölfe? Ja, einige Rudel haben sich tatsächlich um die Jahrtausendwende in der Lausitz also zwischen dem östlichen Sachsen und Brandenburg (wieder) angesiedelt.

Und das sehr zur Freude von Artenschützern, die gleich die Wolfsregion Lausitz ausgerufen haben.

Weil wir in Deutschland sind, wird Leben und Verbreitung der Raubtiere natürlich genau durchorganisiert. Das sächsische Umweltministerium hat einen „Managemenetplan für den Wolf in Sachsen“ vorgelegt (hier als PDF). Daran hat sich das Raubtier jetzt bitteschön zu halten.
Schloss Lichtenau: Ausstellung zur Wiederansiedlung der Wölfe in Sachsen und Brandenburg weiterlesen