Schlagwort-Archive: schloss kaufen deutschland

Schloss Malberg: Kaufpreis 600.000 Euro



Schloss Malberg in der Eifel / Foto: Wikipedia/Sir Gawain
Schloss Malberg in der Eifel / Foto: Wikipedia/Sir Gawain / CC-BY-SA 3.0

Der Altbau von Schloss Malberg / Foto: Wikipedia / Sir Gawain / CC-BY-SA 3.0
Der Altbau von Schloss Malberg / Foto: Wikipedia / Sir Gawain / CC-BY-SA 3.0

Wer kauft Schloss Malberg? Seit Jahren bietet die Verbandsgemeinde Kyllburg das imposante Barockschloss in der Eifel für (unverändert) 600.000 Euro in Immobilienportalen an.

Sieben Millionen Euro aus öffentlichen Kassen sind in die Sanierung geflossen. Das Schloss gilt zwar als „grundsaniert“, die Arbeiten sind freilich noch lange nicht abgeschlossen. Ginge es nach dem Förderverein, könnte hier beispielsweise ein Hotel mit Mittelalter-Flair entstehen plus Büros. Aber niemand will bislang den Preis zahlen…

Eine eigens vom Land mit 700.000 Euro ausgestattete Stiftung soll die weitere Sanierung unterstützen.
Schloss Malberg: Kaufpreis 600.000 Euro weiterlesen

Wer will Burg Wittlage in Niedersachen kaufen?




Bergfried von Burg Wittlage / Foto: Wikipedia / Megalithicguy / CC-BY-SA 3.0
Bergfried von Burg Wittlage / Foto: Wikipedia / Megalithicguy / CC-BY-SA 3.0
Seit 2014 sucht die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO) vergeblich nach einem Käufer für ihre Burg Wittlage.

Das beschauliche Bad Essen mit seinem Fachwerkkern hat historisch einiges zu bieten. Von echten Dinosaurierspuren (aus der Zeit, als der Ortsteil Barkhausen noch ein tropisches Schlammloch war) bis zu den Schlössern Ippenburg und Hünnefeld, beide seit Jahrhunderten im Besitz von Adelsfamilien.

Tja, und dann gibt’s da noch ein weiteres historisches Gemäuer: Burg Wittlage. Die ist in bürgerlichem Besitz.

Die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück als Eigentümerin betrieb hier bis 2013 die Kurzzeitpflegeeinrichtung Haus Wittlage. Außerdem beherbergte die Burg ein Tagungs- und Gästehaus für Gruppen und Schulklassen mit 63 Betten.

Wer will Burg Wittlage in Niedersachen kaufen? weiterlesen

Schloss Kalkhorst für 1,5 Mio zu verkaufen



Schloss Kalkhorst / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0
Schloss Kalkhorst / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0
(Update April 2015: Das Schloss ist verkauft)

Mit „Ihr Märchenschloß am Meer!“ ist die Anzeige bei ImoScout überschrieben: Schloss Kalkhorst zwischen Lübeck und Wismar steht für 1,5 Millionen Euro zum Verkauf.

Dafür bekommt man ein Backsteinschloss aus den 1850er/1860er Jahren mit 50 Zimmern (fünf davon vermietbare Hotelzimmer) und einem 12,9 Hektar großen Grundstück mit Schlosspark.

Bauherr war Baron Thomson von Biel, der 1853 den Grundstein legte. Er orientierte sich stilistisch an der Neogotik, die ein idealisiertes Mittelalterbild widerspiegelte. Sein letzter Nachfahre Röttger von Biel kam 1930 bei einem mysteriösen Jagdunfall ums Leben. Der Jurist hinterließ ein hochverschuldetes Anwesen, das ein Jahr später versteigert wurde.
Schloss Kalkhorst für 1,5 Mio zu verkaufen weiterlesen

Schloss Krugsdorf steht für 4,8 Mio zum Verkauf



Schloss Krugsdorf / Foto: Wikipedia/SK49/CC-BY-3.0
Schloss Krugsdorf / Foto: Wikipedia/SK49/CC-BY-3.0

Und wieder ein Schloss-Angebot: Das 2010 eröffnete Hotel & Golf Resort Schloss Krugsdorf in Mecklenburg steht zum Verkauf. Inklusive des 18-Loch-Meisterschaftsplatzes soll die luxuriöse Anlage 4,8 Millionen Euro kosten. Das meldet der Nordkurier unter Berufung auf den zuständigen Makler.

Wie die Zeitung weiter schreibt, steckt dahinter eine ziemlich komplizierte Geschichte: Das vor wenigen Jahren eröffnete Golf-Resort rund um das sanierte Schloss Krugsdorf zwischen Neubrandenburg und Stettin läuft nämlich eigentlich recht gut.

Schloss Krugsdorf steht für 4,8 Mio zum Verkauf weiterlesen

Lost Places: Zwei Interessenten für Schloss Tannenfeld?


Schloss Tannenfeld / Foto: Wikipedia/Lucas Friese/CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0
Schloss Tannenfeld / Foto: Wikipedia / Lucas Friese / Lizenz: CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0
Seit zehn Jahren sucht der Landkreis Altenburg nach einem Investor für das verfallende Schloss Tannenfeld, drei benachbarte Villen und einen 14,8 Hektar großen Park.

Nun sollen sich gleich zwei potentielle Käufer gemeldet haben, berichtet die Ostthüringer Zeitung. Der Landkreis mache aus der Sache bislang jedoch noch ein Geheimnis.

Der Kaufpreis für die einstige Psychiatrie-Fachklinik wäre ein Schnäppchen: Offenbar geht es um lediglich 270.000 Euro für die gesamte, denkmalgeschützte Anlage.

Lost Places: Zwei Interessenten für Schloss Tannenfeld? weiterlesen