Renaissance-Schmuckstück: Schloss Ebelsbach vor dem Brand / Foto: Wikipedia / Ermell / CC-BY-SA 3.0 / Oben ein Bild nach dem Feuer / Foto: Wikipedia / Tilman2007 / CC-BY-SA 3.0Jetzt geht es Schlag auf Schlag in Sachen Schloss Ebelsbach in Unterfranken: Der vom Gericht als sogenannter Nachtragsliquidator eingesetzte Würzburger Anwalt David Herzog hat das schwer ramponierte Renaissanceschloss für 330.000 Euro zum Verkauf freigegeben. Gleichzeitig laufen Notsicherungen des Landkreises für 50.000 Euro an. Das meldet der Bayerische Rundfunk.
Damit keine windigen Geschäftsleute ohne Plan das Schloss erwerben, muss der Käufer ein Vermögen von zwölf Millionen Euro und ein stimmiges Nutzungskonzept vorweisen.
Renaissance-Schmuckstück: Schloss Ebelsbach vor dem Brand / Foto: Wikipedia / Ermell / CC-BY-SA 3.0 / Oben ein Bild nach dem Feuer / Foto: Wikipedia / Tilman2007 / CC-BY-SA 3.0Dank einer Ausnahmeregelung konnte ein amtlich bestellter Anwalt die Kontrolle über das verfallende Schloss Ebelsbach übernehmen. Nun laufen dringend nötige Notsicherungen an.
Rückblende: In der Nacht zum 10. September 2009 legten ein oder mehrere Täter im Hauptgebäude des gut erhaltenen Renaissanceschlosses Ebelsbach Feuer. Die Flammen fraßen sich durch das trockene Holz des Dachstuhls, der weitgehend ausbrannte. Schloss Ebelsbach: Notsicherung nach Brandstiftung weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern