Schloss Brandenstein in Thüringen: Ein Beispiel für eine gelungene Schloss-Sanierung, die noch andauert. Es gibt ein veganes Café und den Raritäten-Schätz- und Ankauftag jeden Sonntag von 10 bis 18 Uhr mit Fabian Kahl.
Bares für Rares im ZDF: Die Händlerrunde auf Schloss Drachenburg beim Ersteigern eines Spielzeug-Apfelschimmels aus Blech. Screenshot: Youtube / Foto oben: Burgerbe.de„Bares für Rares“ mit Horst Lichter ist inzwischen die erfolgreichste Nachmittagssendung im ZDF. Inzwischen gibt es acht Staffeln, und ein Ende ist nicht in Sicht.
Gedreht wurden und werden die Folgen des 2013 geborenen Trödel-TV gern auf Schlössern. Im Frühjahr wurden zwei Folgen auf der Drachenburg in Königswinter gefilmt.
Schloss Brandenstein in Thüringen / Foto: Wikipedia / Ansgar Koreng / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: gemeinfrei
Das Barockschloss Brandenstein ist ein hervorragendes Beispiel für die gelungene Sanierung eines heruntergekommenen Denkmals. Doch jetzt gibt es plötzlich Ärger um Außerungen des Schlossherrn bei einer Führung.
Bei der Ostthüringer Zeitung hat sich ein Leser gemeldet, der eine Schlossführung auf Brandenstein „fluchtartig verlassen“ haben will, weil Schlossherr Holger Kahl dabei Thesen verbreitet habe, die jenen der sogenannten Reichsbürger doch recht ähnlich gewesen seien. Schloss Brandenstein: Ärger um Äußerungen bei Schlossführung weiterlesen →
Schloss Brandenstein in Thüringen soll zum Gästehaus werden / Foto: Wikipedia / Ansgar Koreng / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: gemeinfreiEs tut sich was im Barockschloss Brandenstein im thüringischen Ranis: An Karfreitag 2015 eröffnete im Kellergewölbe das vegane Café Cattarius mitsamt Kochschule. Sonntags nach Ostern kann man sich nachmittags die Schätze der Antiquitäten-Galerie im Schloss ansehen.
Als nächsten großen Schritt möchte Schlossbesitzer Holger Kahl ein Gästehaus mit 15 stilvoll möblierten Zimmern eröffnen, wie er der Ostthüringer Zeitung verriet. Das setzt allerdings voraus, dass er dafür Kredite bekommt… Schloss Brandenstein (Bares für Rares) soll Gästehaus werden weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkayMehr
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.