Schlagwort-Archive: Schlösser in Österreich

Schloss Laudon in Wien steht zum Verkauf



Sieger Ernst von Laudon auf dem Schlachtfeld von Kunersdorf. Dafür belohnte ihn die Kaiserin mit einer Geldspritze beim Kauf von Schloss Laudon / Bild: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Haeferl / CC-BY-SA 3.0 at
Sieger Ernst von Laudon auf dem Schlachtfeld von Kunersdorf. Dafür unterstützte ihn die Kaiserin beim Kauf von Schloss Laudon / Bild: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Haeferl / CC-BY-SA 3.0 at

Das einstige Luxushotel Schloss Laudon im Westen von Wien steht zum Verkauf. Das meldet der Standard. Welchen Betrag die Besitzer fordern ist vertraulich, es dürfte aber um mehrere Millionen Euro gehen.

Das nach dem mehrfachen Preußen-Bezwinger Feldmarschall Ernst Gideon von Laudon (1717-1790) benannte Schloss in Wien-Hadersdorf (14. Bezirk) ist seit 40 Jahren an die Republik Österreich verpachtet und nicht öffentlich zugänglich.

Hier sitzt in edlem Ambiente die Verwaltungsakademie des Bundes, ein Weiterbildungszentrum für österreichische Beamte und öffentliche Angestellte.
Schloss Laudon in Wien steht zum Verkauf weiterlesen

Großbrand im Internat Schloss Ebenzweier

Großbrand auf Schloss Ebenzweier / Bild: Screenshot Youtube (von Nachrichten.at) / Foto oben: Wikipedia / Pendragon / CC-BY-SA 3.0 at
Großbrand auf Schloss Ebenzweier / Bild: Screenshot Youtube (von Nachrichten.at) / Foto oben: Wikipedia / Pendragon / CC-BY-SA 3.0 at

Ein Brand hat am Montagmittag den Dachstuhl von Schloss Ebenzweier in Altmünster (Oberösterreich) weitgehend zerstört. Teile des Dachs stürzten ein.

Zurzeit läuft einer der größten Feuerwehreinsätze in der Geschichte des Bundeslands. Circa 450 Feuerwehrleute wurden zum Schloss beordert. Der Brand ist inzwischen unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern an.

Das zweite Obergeschoss kann von den Wehrleuten aktuell wegen Einsturzgefahr nicht betreten werden. Der Schaden, den das Löschwasser angerichtet hat, ist noch nicht abzusehen.
Großbrand im Internat Schloss Ebenzweier weiterlesen

Kunststudent (26) kauft Schloss Grades in Kärnten



Constantin Staus-Rausch hat sich Großes vorgenommen: Der 26-Jährige angehende Kunsthistoriker und Haus-Habsburg-Spezialist hat das stark sanierungsbeürftige Schloss Grades in Kärnten gekauft – und will es für die Öffentlichkeit öffnen.

„Alle Kulturbereiche, vom Museum über Konzerte, Ausstellungen und Theater werden hier Platz finden“, erzählte er der Kleinen Zeitung. Das Schloss im Metnitztal, ein ehemaliger Besitz des Bistums Gurk, stand zuletzt für 690.000 Euro zum Verkauf.
Kunststudent (26) kauft Schloss Grades in Kärnten weiterlesen

Schloss Grades in Kärnten war zu verkaufen (Archiv-Artikel)




Für Schloss Grades wird ein Käufer gesucht / Foto: gemeinfrei
Für die einstige Tuchfabrik Schloss Grades wird ein Käufer gesucht / Foto: gemeinfrei

Schloss Grades beherrscht das Metnitz-Tal / Foto: Wikipedia / Johann Jaritz / CC-BY-SA 3.0
Schloss Grades beherrscht das Metnitz-Tal / Foto: Wikipedia / Johann Jaritz / CC-BY-SA 3.0

(Update: Das Schloss wurde inzwischen an einen Kunsttudenten aus Wien verkauft)

„Repräsentativer Sitz nicht für jedermann. Luxus“, so preist der Makler Schloss Grades in Kärnten an. Naja. Was er nicht sagt, ist, dass hier eine ehemalige Seidentapetenfabrik an den gutbetuchten Käufer gebracht werden soll. Für wieviel das Schloss den Besitzer wechseln soll, ist Verhandlungssache.

Das burgartige Schloss ist ein mächtiger Vierflügelbau um einen Innenhof und nur über eine Brücke erreichbar. Auf einem steilen Felshügel wacht es über den zentralen Teil des Metnitztals.
Schloss Grades in Kärnten war zu verkaufen (Archiv-Artikel) weiterlesen

Schlacht um Schloss Itter: GIs und Wehrmacht gegen die SS



Schloss Itter in Tirol / Foto: Wikipedia / Steve J. Morgan / CC-BY-SA 3.0
Schloss Itter in Tirol / Foto: Wikipedia / Steve J. Morgan / CC-BY-SA 3.0
Um Schloss Itter in Tirol tobte Anfang Mai 1945 eine der skurilsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.

Die kämpfenden Parteien waren für den Zweiten Weltkrieg einzigartig: Auf der einen Seite gut bewaffnete SS-Kräfte, auf der anderen ein Sammelsurium aus US-Soldaten, Wehrmachtsangehörigen unter amerikanischem Kommando, einem desertierten SS-Offizier und französischen Politikern und Generälen.

Es ist eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, wann darüber ein Film gedreht wird.
Schlacht um Schloss Itter: GIs und Wehrmacht gegen die SS weiterlesen