Schlagwort-Archive: Schlösser in Niederösterreich

Schatzfund aus Wiener Neustadt wird auf Schloss Asparn/Zaya gezeigt



Teil des Schatzfundes: Eine Spange mit Korallen / Foto: Museum Mamuz
Teil des Schatzfundes: Eine Spange mit Korallen / Foto: Museum Mamuz / Foto oben: Schloss Asparn (gemeinfrei)
Die Geschichte des bedeutendsten spätmittelalterlichen Schatzfundes Österreichs ist ein bisschen… seltsam. Auch davon erzählt die Ausstellung „Schatz-Reich“, die vom 13. April bis 30. November 2014
 im Museum Mamuz auf Schloss Asparn an der Zaya in Niederösterreich gezeigt wird.

Warum seltsam?

Der Schatz besteht aus 217 Stücken mit einem Gewicht von fast 2,3 Kilogramm Silber, Gold und Kupfer: Vor allem Ringe, Spangen, Gefäße und Löffel hat ein Unbekannter vor rund 650 Jahren in Wiener Neustadt verbuddelt. Gefunden wurden sie vom Besitzer des Grundstücks, als dieser 2007 in seinem Garten ein Biotop anlegen wollte.

Knapp unter der Rasenfläche stieß er auf eine Verfärbung, die Metallobjekte enthielt. Angesichts eines heraufziehenden Gewitters wuchtete er den kompakten Klumpen Erde und Metall in einen Kübel, verstaute das Ganze im Keller – und vergaß es. „Wie ein Schatz hat das einfach nicht ausgeschaut“, sagt der Finder, der anonym bleiben möchte.
Schatzfund aus Wiener Neustadt wird auf Schloss Asparn/Zaya gezeigt weiterlesen

Burgengeschichten fürs Ohr: Eine Serie bei Radio Arabella



Hörbeiträge zu zwölf Schlössern und Burgen lassen sich auf der Radio-Arabella-Homepage auswählen. Bild: Screenshot
Hörbeiträge zu zwölf Schlössern und Burgen lassen sich auf der Radio-Arabella-Homepage auswählen. Bild: Screenshot

Wow, der österreichische Privatsender Radio Arabella hatte 2013 eine Serie „Burgen, Schlösser, Ruinen – Das neue Leben in alten Gemäuern“ gestartet. Diese verspricht „Reisen zu den spannendsten Burgen und Schlössern Niederösterreichs“.

Entstanden sind radiogerechte Zweiminüter zur Geschichte und heutigen Nutzung zum Beispiel der 800 Meter hoch gelegenen Araburg oder von Schloss Kreisbach. Die Radiofeatures sind mittlerweise leider nicht mehr online.

Je nachdem, wie viel der jeweils von der gut gelaunten Moderatorin interviewte Bürgermeister, Kulturvereinschef oder Burgherr zu sagen hatte, waren teilweise pro Burg auch mehrere der kurzen Beiträge entstanden. Es wurden zwölf Burgen und Schlösser besucht und auf diese Weise radiogerecht aufbereitet.
Burgengeschichten fürs Ohr: Eine Serie bei Radio Arabella weiterlesen