Zum Inhalt springen
Startseite » Schlösser in Italien

Schlösser in Italien

Schlösser kaufen in Italien: Trend bei Millionären



Dr. Klaus Zumwinkel war gerade zwei Jahre lang Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post AG, da erfüllte er sich einen Traum: Für einen Gegenwert von 1,5 Millionen Euro kaufte er 1997 das Castello Tenno am Gardasee.

Weitere 1,5 Millionen soll der Spitzenmanager in Sanierung und Ausbau der Burg gesteckt haben, die heute zum Beispiel über den Luxus eines Hallenbads verfügt (der Weg zur Genehmigung des Pools im historischen Gemäuer war eine längere Geschichte…)
(Foto oben: Das Castello Tenno am Gardasee / Foto: Wikipedia / Alessandro Vecchi / CC-BY-SA 3.0)
Weiterlesen »Schlösser kaufen in Italien: Trend bei Millionären

Star Wars-Drehorte: Wo liegt Padmé Amidalas Palast?




Star-Wars-Drehort Palazzo Reale in Caserta: Der böse Palpatine, angehender Imperator, ruft per Hologramm im besetzten Naboo-Palast an. Im Hintergrund: Italienischer Barock / Foto: Screenshot Youtube
Star-Wars-Drehort Palazzo Reale in Caserta: Imperator Palpatine ruft per Hologramm im Naboo-Palast an. Dahinter: italienischer Barock / Foto: Screenshot Youtube

Die Macher von Star Wars standen vor einem Problem: Sie konnten nicht das gesamte „Krieg der Sterne“-Universum am Computer neu designen. Der Bau so vieler Plaste- und Sperrholz-Modelle (heute meist Computergrafiken) wäre doch etwas zu aufwendig gewesen.

Und auf der Erde gibt es schließlich auch ein paar schön-exotische Fleckchen, die sich mit ein bisschen futuristischer Deko ans galaktische SciFi-Genre anpassen lassen.

So wurde 1976 aus einem abgelegenen Stück tunesischer Wüste der Drehort für Sequenzen auf dem Wüstenplaneten Tatooine.

Und für die Szenen im von dutzenden Türmchen, breiten Treppen und riesigen Sprossenfenstern geprägten Palast von Königin Padmé Amidala im ersten Teil der Star-Wars-Saga reiste das Filmteam nach Italien: Nach Caserta in Kampanien.
Weiterlesen »Star Wars-Drehorte: Wo liegt Padmé Amidalas Palast?