Zum Inhalt springen
Startseite » Schlösser in der Schweiz » Seite 2

Schlösser in der Schweiz

Schweizer Hexenmuseum öffnet 2018 auf Schloss Liebegg



Schloss Liebegg im Kanton Aargau: Hier soll das schweizer Hexenmuseum einziehen / Foto: Wikipedia / Roland Zumbühl, Arlesheim / CC-BY-SA 3.0
Schloss Liebegg im Kanton Aargau: Hier soll das schweizer Hexenmuseum einziehen / Foto: Wikipedia / Roland Zumbühl, Arlesheim / CC-BY-SA 3.0 / Bildoben: Flugschrift zu einer Hexenverbrennung von 1531 / gemeinfrei
Wer sich für die düstere Geschichte der Hexenverfolgung interessiert – oder für Tarot, Heil- und Zauberkräuter, der ist ab dem Frühling 2018 auf Schloss Liebegg im Kanton Aargau an der richtigen Adressen.

Am 25. März 2018 zieht nämlich das Hexenmuseum Schweiz (zurzeit im Örtchen Auenstein) in sieben Schlossräume ein. Nach eigenen Angaben: „Das einzige Museum seiner Art im deutschsprachigen Europa“.

Das Museum ist eine willkommene Ergänzung für das Angebot des Schlosses, das zurzeit aus Banketten und dem Vermieten von Räumen für Tagungen und Hochzeiten besteht.

Im Schloss-Verein hat man intensiv über die Verbindung mit dem Hexenmuseum diskutiert. Letztlich haben die möglichen Synergien überzeugt: „Damit kommt ein Publikum auf das Schloss, welches dort sonst nicht ist“, sagt Schloss-Vereins-Präsident Urs Bachmann dem schweizer Fernsehen SRF.
Weiterlesen »Schweizer Hexenmuseum öffnet 2018 auf Schloss Liebegg

Aprilscherz? Greenpeace will „Schloss Böttstein kaufen“



Der Innenhof von Schloss Böttstein / Foto (ebenso Foto oben): Wikipedia / MichaelFrey / CC-BY-SA 3.0
Der Innenhof von Schloss Böttstein / Foto (ebenso Foto oben): Wikipedia / MichaelFrey / CC-BY-SA 3.0
Greenpeace hat angekündigt, das direkt am ältesten Atomkraftwerk der Welt gelegene Schloss Böttstein im Schweizer Kanton Aargau erwerben zu wollen. Das Schloss des Energieriesen Axpo steht tatsächlich zum Verkauf.

Greenpeace setzte die Pressemitteilung just am 1. April ab. Ob es sich um einen Aprilscherz handelt, ist weiter unklar.

Ich gehe eigentlich davon aus, allerdings haben die Umweltschützer ihre Kaufabsicht auch in den Folgetagen nicht dementiert, was bei „Spaßmeldungen“ gängige Praxis ist (vielleicht dauern Auflösungen von Aprilscherzen bei schweizerischen Umweltaktivisten aber auch einfach etwas länger).
Weiterlesen »Aprilscherz? Greenpeace will „Schloss Böttstein kaufen“

Schloss Böttstein neben Pannen-Reaktor Beznau zu verkaufen



Der Innenhof von Schloss Böttstein / Foto (ebenso Foto oben): Wikipedia / MichaelFrey / CC-BY-SA 3.0
Der Innenhof von Schloss Böttstein / Foto (ebenso Foto oben): Wikipedia / MichaelFrey / CC-BY-SA 3.0

Schloss Böttstein im Aargau liegt energietechnisch ziemlich nah an der Quelle – auf der gegenüberliegenden künstlichen Insel in der Aare erstreckt sich das Kernkraftwerk Beznau, der dienstälteste Atommeiler der Welt (der erste Block ging 1969 in Betrieb).

Nun möchte der Schlossbesitzer, der Energiekonzern Axpo, sein „Atomschloss“ gegenüber des Pannen-Reaktors schleunigst verkaufen. Unerklärlicherweise stehen die Investoren nicht gerade Schlange.

Daher soll jetzt ein Makler das Objekt vermitteln. Das meldet die Schweizer Nachrichtenagentur SDA.
Weiterlesen »Schloss Böttstein neben Pannen-Reaktor Beznau zu verkaufen