Drehort für den Showdown des finalen Teils der Zeitreise-Saga ist im Mai und August 2015 Schloss Nordkirchen in NRW. Bei Smaragdgrün stellt das münsterländische Prachschloss den Sitz des Herzogs von Pimplebottom dar, der später zur Saint Lennox Highschool umfunktioniert wird. Smaragdgrün: Drehort Schloss Nordkirchen weiterlesen →
Das Löwentor vor Schloss Nordkirchen / Foto: Wikipedia / Begede / CC-BY-SA 3.0Das Löwentor, die zentrale Einfahrt zu Schloss Nordkirchen, ist erneut durch einen Lkw schwer beschädigt worden. Die (auf dem Foto rechte) Löwenskulptur stürzte zu Boden und zerbrach. Die linke Hälfte des Tores steht nun schief. Das melden die Ruhrnachrichten.
Der Unfall passierte am Mittwoch gegen 12 Uhr. Der Schaden soll etwa 100.000 Euro betragen, ein Gutachter rechnet noch. Es handelt sich glücklicherweise nur um einen Sachschaden: Weder Menschen noch bedeutendes Kulturgut wurden beschädigt. Schloss Nordkirchen: Lkw demoliert Löwentor weiterlesen →
Die Hörder Burg in Dortmund soll zentraler Standort der NRW-Sparkassenakademie werden / Foto: Wikipedia / Helfmann / CC BY 3.0 DE
Pauken in der Hörder Burg: NRW-Banker sollen sich ab 2016 beim Lernen wie kleine Könige fühlen: Die 5-Millionen-Euro-Burg und ein künftiger Erweiterungsbau am künstlichen Dortmunder Phoenix-See wird zentraler Sitz der nordrhein-westfälischen Sparkassenakademie. Das hat der Trägerkreis der Akademie jetzt beschlossen.
Die großzügig dimensionierte Luxusimmobilie (mitsamit Neubau: 7000 Quadratmeter Netto-Grundfläche) machte gegen 39 Mitbewerber das Rennen. In Essen und Duisburg schaut man in die Röhre. In Dortmund sollen in wenige Jahren jährlich 43.000 Seminarteilnehmer in Aus- und Weiterbildung für den Umgang mit der Kundschaft und den Kollegen fit gemacht werden. Hörder Burg wird Sparkassenakademie weiterlesen →
Vom alten Rittersitz Haus Beckedorf ist nichts mehr zu sehen / Foto: Wikipedia / Solon de Gordion / CC BY 3.0 DEEin spannendes Projekt, das die Ruhrnachrichten da verfolgen: Sie suchen nach Spuren der verschwundenen Wasserburg Haus Beckedorf in Werne-Horst.
Die letzten Mauerreste des alten Rittersitzes sind 1965 bei der Flurbereinigung abgetragen worden. Bilder des Gebäudes gibt es nicht. Am Standort der Burg aus dem 15. Jahrhundert erstreckt sich heute nur noch freies Feld.
Wenn man vom Boden aus nichts mehr sehen kann, ist das ein klassischer Fall für die Luftbildarchäologie.
Also ist eine Redakteurin mit einem Heimatforscher samt neugierigem Dackel und einem Vermessungsingenieur rausgefahren, um Luftbildaufnahmen zu machen. Unnd zwar per ferngesteuerter Drohne aus 100 Meter Höhe. Luftbildsuche nach Burg Beckedorf weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkayMehr
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.