Der Unfall passierte am Mittwoch gegen 12 Uhr. Der Schaden soll etwa 100.000 Euro betragen, ein Gutachter rechnet noch. Es handelt sich glücklicherweise nur um einen Sachschaden: Weder Menschen noch bedeutendes Kulturgut wurden beschädigt.
Denn nach einem Lkw-Unfall im Jahr 2008 stehen nur noch Repliken der ursprünglichen Löwen auf dem Tor. Ein Restaurator schaut sich gerade die zersplitterten Löwen-Überreste an.
Seit 1961 büffeln hier die Finanzanwärter des Öffentlichen Dienstes in NRW: Das Schloss wird als Fachhochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen genutzt. Das „Westfälische Versailles“ ist auch Station der 100 Schlösser-Route durchs Münsterland. Einzelne Räume stehen Besuchern offen.
Hier geht’s zum Artikel der Ruhrnachrichten: „Schloss Nordkirchen: LKW reißt Skulptur zu Boden“
Einen Tag später haben die Ruhrnachrichten nochmal nachgelegt: „Die Nordkirchener Schloss-Löwen leben gefährlich“
Blick auf Schloss Nordkirchen mit Google Maps: