Das wieder aufgebaute Berliner Stadtschloss mit Kuppel (Computersimulation) / Bild: Wikipedia/eldaco / Foto oben: Schloss Charlottenburg / Wikipedia / Times / CC-BY-SA 2,5Berlin ist auch eine Stadt der Schlösser. Wobei man immer auch ans nahe Potsdam denken sollte.
Denn die Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin sind als UNESCO-Welterbestätten anerkannt.
Das endlich fertig gestellte Berliner Stadtschloss war lange eher eine Attraktion für Baustellentouristen. Es wurde nach historischem Vorbild als Humboldt-Forum wieder aufgebaut.Weiterlesen »Die schönsten Schlösser in Berlin und Potsdam
So ein preußischer Kronprinz muss standesgemäß leben. Das dachte sich auch Reisekaiser Wilhelm II. und ordnete für seinen ältesten Filius Wilhelm (die Hohenzollern waren bei der Namenssuche nie besonders originell) den Bau von Schloss Cecilienhof in Potsdam an. Im Oktober 1917 war es fertig. Ein ziemlicher solider Bau.
Denn erst heute, 97 Jahre später, ist nun die erste Rundumsanierung fällig: Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kündigt an, bis 2017 eine Summe von 9,7 Millionen Euro in die Schloss-Sanierung zu stecken. Speziell die Fassade muss überarbeitet werden – dabei sollen nur originalgetreue Materialien zum Einsatz kommen. Weiterlesen »Schloss Cecilienhof wird für 10 Millionen Euro saniert