Mini-Rekonstruktion der Sibetsburg/Siebethsburg im Störtebeker-Park / Foto: Wikipedia/Enno Ellerbrock / CC BY-SA 3.0Bis zum 4. Mai 2014 stand das Küstenmuseum Wilhelmshaven ganz im Zeichen von Klaus Störtebeker und Gödeke Michel. Eine Ausstellung widmete sich speziell der Piraterie im Jadegebiet während des Mittelalters. Titel: „Alles klar zum Entern – Piraten an der Jade“.
Im Mittelpunkt der Schau steht eine ostfriesische Piratenfestung: Die Sibetsburg (heute: Siebethsburg). Ostfriesen- (und Piraten-)Häuptling Edo Wiemken hatte die Anlage 1383 als Edenburg gebaut. Sie lag an einem Meeresarm, so dass die Schiffe direkt an der Burg anlegen konnten. Die Siebethsburg (Sibetsburg): Piratennest in Wilhelmshaven weiterlesen →
Die Stadtmauer von HammametBis zu Anfang des 19. Jahrhunderts war eine Schiffsreise auf dem Mittelmeer mit dem stets präsenten Risiko verbunden, dieselbe auf den Sklavenmärkten von Algier, Tunis oder Tripolis zu beenden. In den nordafrikanischen Häfen lauerten dutzende leichte Piraten-Galeeren, bereit, die voll beladenen Handelsschiffe auf den Seewegen zwischen den christlichen Mittelmeer-Anrainern abzufangen. Hammamet: Piratennest an der Barbarenküste weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern