Parkseite von Schloss Lindenau / Foto: Wikipedia / LutzBruno / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / Z thomas / CC-BY-SA 3.0
Seit acht Jahren streitet die Gemeinde Lindenau (Oberlausitz) mit dem Käufer von Schloss Lindenau über die Eigentumsrechte. Nun hat die Kommune einen wichtigen Etappensieg erreicht.
Das Gericht entschied, dass die 741-Einwohner-Kommune als Eigentümerin des Schlosses ins Grundbuch eingetragen wird. Das berichtet die Lausitzer Rundschau.
Die Altstadt von Königsbrück mit dem Schloss / Foto: Wikipedia / Andreas Forkel / CC-BY-SA 2.5 / Foto oben: Wikipedia / Paulis / CC-BY-SA 3.0
Schlösser unbewacht leer stehen zu lassen, ist keine gute Idee. Das hat man jetzt auch in der Oberlausitz gemerkt.
Im Lauf des Wochenendes sind Unbekannte in das seit 14 Jahren ungenutzte Königsbrücker Schloss eingedrungen und haben randaliert. Die Täter leerten Feuerlöscher und warfen mehrere Fensterscheiben ein.