Zum Inhalt springen
Startseite » Museen

Museen

Schloss Hoyerswerda bekommt ein „ErlebnisReich“



Das Schloss im Jahr 1787 / Bild: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / SeptemberWoman / CC-BY-SA 3.0
Das Schloss im Jahr 1787 / Bild: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / SeptemberWoman / CC-BY-SA 3.0
Erinnern Sie sich noch an Museumsbesuche zu Schulzeiten? Wimmelte es da in den heiligen Hallen nicht von einem Sammelsurium verstaubter Exponate?

Ergänzt durch langatmige, akademische Erklärungen auf vergilbten Schautafeln, die der pubertierende Nachwuchs sich schweigend und ohne zu kichern durchzulesen hatte?

Heute setzt man eher auf spielerisches Entdecken. Wie das geht, kann man ab dem Frühjahr auf Schloss Hoyerswerda sehen: Das Stadtmuseum im Schloss bekommt ein „ErlebnisReich“ – der Clou ist eine begehbare Mini-Version des Schlosses.
Weiterlesen »Schloss Hoyerswerda bekommt ein „ErlebnisReich“

Veste Heldburg: Burgenmuseum öffnet erst im Mai 2016


Innenhof der Veste Heldburg
Innenhof der Veste Heldburg / Fotos: Burgerbe.de
Erst 2011, dann 2013, dann 2015: Immer wieder wurde die Eröffnung des zentralen deutschen Burgenmuseums auf der Veste Heldburg aufgeschoben.

Jetzt steht der Termin endlich fest: Das Museum rund um Burgen und Schlösser öffnet am 3. Mai 2016. Das meldet der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR).

(Ich hatte in einer vorherigen Version des Textes von 2015 geschrieben. Es ist aber 2016. Danke Armin!)

Die Ausstellung kostet 2,1 Millionen Euro, das Geld kommt aus diversen öffentlichen Töpfen.
Weiterlesen »Veste Heldburg: Burgenmuseum öffnet erst im Mai 2016

Schloss Schallaburg: Wikinger in Niederösterreich




Schloss Schallaburg / Foto: Wikipedia / Christian Jansky / CC-BY-SA 3.0
Schloss Schallaburg / Foto: Wikipedia / Christian Jansky / CC-BY-SA 3.0

Bild: Screenshot von der Schallaburg-Seite
Bild: Screenshot von der Schallaburg-Seite

Die Wikinger zogen plündernd von Russland, quer durch Europa bis Amerika. Doch ein Land haben sie auf ihrem Raubzug völlig übersehen: Österreich. Die Scharte sollte 2015 ausgewetzt werden, zumindest wissenstechnisch.

Auf Schloss Schallaburg in Niederösterreich wurde von März bs November 2015 „die bisher umfassendste Ausstellung über Wikinger in Österreich gezeigt“. Titel: „Wikinger!“.
Weiterlesen »Schloss Schallaburg: Wikinger in Niederösterreich