Zum Inhalt springen
Startseite » Mecklenburg-Strelitz

Mecklenburg-Strelitz

Kölner wollen Unteres Schloss Mirow kaufen – Geburtsort einer englischen Königin


Das Untere Schloss in Mirow / Foto: Wikipedia / Niteshift / CC BY 3.0 DE
Das Untere Schloss in Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)/ Foto: Wikipedia / Niteshift / CC BY 3.0 DE
Eine Immobiliengesellschaft aus Köln plant, das Untere Schloss Mirow zu kaufen und für fünf Millionen Euro zu sanieren.

Nach Angaben von NDR Online will die Gesellschaft dort gemeinsam mit der Cöllnischen Stiftung ein Schulungs- und Ferienzentrum einrichten. Hinzu kommen sollen „exklusive Gästezimmer“ und Gastronomie.

Die Stiftung, die mit im Boot ist, wurde „mit dem Ziel gegründet, jenen ein Lächeln zu schenken, die aus eigener Kraft nicht an den Freuden des alltäglichen Lebens oder des kölnischen Brauchtums teilhaben können“, wie es auf ihrer Homepage heißt.

Das Untere Schloss könnte also eine Art Außenstelle des kölnischen Frohsinns in Mecklenburg werden.
Eigenartige Vorstellung.
Weiterlesen »Kölner wollen Unteres Schloss Mirow kaufen – Geburtsort einer englischen Königin

Schweriner Schloss: Großherzoglicher Luxus mit Seeblick




Leuchten lohnt: Das Schweriner Schloss bei Nacht.
Leuchten lohnt: Das Schweriner Schloss bei Nacht / Fotos: Burgerbe.de
Besonders kleinere Potentaten haben ja in der Regel große Lust, ihre überschaubare Macht durch monströsen Luxus zu kompensieren (Nordkorea, das frühere Libyen unter Gaddafi, Bayern…).

Im hervorragend sanierten Schweriner Schloss kann man das am historischen Beispiel der Großherzöge von Mecklenburg sehr schön sehen.

Seit mehr als tausend Jahren ist die Schlossinsel im Schweriner See befestigt. Einst stürmten hier Welfen und Sachsen gegen die lokalen Obodriten-Clanchefs, heute wird nur noch politisch gefochten: Im Schloss tagt der Landtag von „Meck-Pom“. Überrannt wird bestenfalls das benachbarte Gelände der Bundesgartenschau von 2009.
Weiterlesen »Schweriner Schloss: Großherzoglicher Luxus mit Seeblick