Schlagwort-Archive: Marienburg

Marienburg: Prinz verkauft Schloss für 1 Euro



Schloss Marienburg bei Hannover soll verkauft werden. Fotos: Burgerbe.de
Schloss Marienburg bei Hannover soll verkauft werden. Fotos: Burgerbe.de
Die Welfen wollen den Erhalt ihres Schlosses Marienburg bei Hannover nach 150 Jahren in Familienbesitz nicht mehr finanziell unterstützten.

Wie die Hannoversche Allgemeine Zeigung meldet, wird der zu diesem Zeitpunkt 35-jährige Erbprinz Ernst-August von Hannover jr. das Schloss zum Jahreswechsel 2018/2019 für einen Euro an eine Immobilienfirma übertragen, die Liemak Immobilien GmbH.

Diese Firma wiederum ist eine hundertprozentige Tochter der landeseigenen Klosterkammer Hannover. Das Land wolle sich im Gegenzug verpflichten, 27 Millionen Euro in die Sanierung von Schloss Marienburg zu investieren, so die Zeitung. Der Bund hatte bereits 13,6 Millionen Euro zugesagt.
Marienburg: Prinz verkauft Schloss für 1 Euro weiterlesen

Schloss Marienburg: Letzter Gruß vom Königreich Hannover



Wer einen Staat wie Bismarcks Preußen zum Nachbarn hatte, war besser in der Regel beraten, kanonenbewehrte Festungen zu bauen, statt neogothischer Lustschlösser. Das musste auch das Haus Hannover im Deutschen Krieg von 1866 auf bittere Weise lernen.

Aber da war es schon zu spät. Das machthungrige Preußen schluckte den Nachbarn, und das letzte Burgprojekt des Königreichs Hannover wurde nie völlig fertig: das imposante Schloss Marienburg (zwischen Hannover und Hildesheim).
Schloss Marienburg: Letzter Gruß vom Königreich Hannover weiterlesen

Presseschau Burgen und Schlösser (2): Ein Skandal, Kriegsfolgen und die Mammuts


schlossburg11
Schloss Burg an der Wupper (Foto: Meins)

Skandal auf Schloss Burg? Staatsanwaltschaft ermittelt

Solingen – Wie die Rheinische Post meldet, hat ermittelt die Wuppertaler Staatsanwaltschaft gegen den Ex-Geschäftsführer des Schlossbauvereins von Schloss Burg im Bergischen Land.

Es bestehe der Anfangsverdacht, dass der Betreffende „Gelder zu Prämienzahlungen für sich und andere an der Steuer vorbei“ ausgeschüttet habe, so der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft. In den Bilanzen von Schloss Burg tue sich ein Loch von mindestens 25.000 Euro auf, schreibt die Zeitung. Insider vermuteten jedoch, dass der Schaden noch größer sein könnte.

Presseschau Burgen und Schlösser (2): Ein Skandal, Kriegsfolgen und die Mammuts weiterlesen