Die Bilder zeigen die Fassade des Rittersaals. Offenbar sind noch kurz vor der Eroberung der Burg durch Assad-Truppen mehrere Granaten oder Fliegerbomben im Hof explodiert.
Burg Krak des Chevaliers: Fotos zeigen schwere Schäden weiterlesen
Die Bilder zeigen die Fassade des Rittersaals. Offenbar sind noch kurz vor der Eroberung der Burg durch Assad-Truppen mehrere Granaten oder Fliegerbomben im Hof explodiert.
Burg Krak des Chevaliers: Fotos zeigen schwere Schäden weiterlesen
Beim Vorrücken der Armee war ein Reporter der libanesischen Zeitung Daily Star vor Ort. Dieser berichtet von elf toten und 45 verwundeten Rebellen.
Syrische Widerstandskämpfer machen hingegen einen Hinterhalt der Regierungstruppen für die Verluste verantwortlich. Andere Quellen nennen 60 Tote, darunter auch Zivilisten.
Syrische Armee erobert Kreuzfahrerburg Krak des Chevaliers weiterlesen
Die syrische Luftwaffe hat am 18. August 2013 erneut die Welterbestätte Krak des Chevaliers bei Homs bombardiert. Das geht aus Fotos und Videoaufnahmen der syrischen Rebellen hervor. Ein Video der Rebellen zeigt Teile der Bomben und dokumentiert Splitterschäden an der Fassade der Kreuzritterburg. Angeblich nutzen Widerstandskämpfer die Burg als Stützpunkt.
Syrien: Wieder Bomben auf den Krak des Chevaliers weiterlesen
Nach Angaben der Rebellen wurde die Unesco-Welterbestätte durch die syrische Luftwaffe bombardiert. Die Freie Syrische Armee nutzte die Burg bis zur Eroberung durch Assad-Truppen im März 2014 offenbar als Stützpunkt.
Luftangriff: Bomben beschädigen Krak des Chevaliers weiterlesen