Zum Inhalt springen
Startseite » Konrad Adenauer

Konrad Adenauer

Adenauers Schatzministerium: Beamtenschloss mit eigener Gruft

Fun Fact aus dem Wirtschaftswunder: Die alte Bundesrepublik hatte mal ein echtes Schatzministerium.

Das lag natürlich in einem Schloss am Rhein. Ein fünfstöckiger Turm überragt den Bau, der über einen eigenen Park und sogar ein Mausoleum mit unterirdischer Gruft verfügt. Alles im neugotischen Schneewittchenschloss-Stil.Weiterlesen »Adenauers Schatzministerium: Beamtenschloss mit eigener Gruft

Schah, Queen, Gorbi: Staatsbesuch auf Schloss Benrath



Staatsbesuch des belgischen Königspaars: Empfang im Schloß Benrath. Foto: Lothar Schaack / Bundesarchiv / CC BY-SA 3.0 DE
Glamour in der Bonner Republik: Staatsbesuch des belgischen Königspaars Baudoin und Fabiola 1971: Empfang im Schloss Benrath. Foto: Lothar Schaack / Bundesarchiv / CC BY-SA 3.0 DE / Foto oben: Schloss Benrath / gemeinfrei

Staatsbesuche waren in der alten Bundesrepublik eine ganz große Sache mit reichlich Platz in der Tagesschau.

Noch der letzte blutrünstige Diktator und juwelenbehängte Potentat in Fantasieuniform wurde mitsamt Entourage ehrergiebigst hofiert – und durfte auf reichlich Entwicklungshilfe und Bürgerschaften für den Kauf deutscher Qualitätsprodukte inklusive Waffen rechnen.

Schließlich wollte man im Kalten Krieg punkten, der DDR eins auswischen und ein paar Geschäfte machen. Zum Kulturprogramm gehörten natürlich auch Schlösser.
Weiterlesen »Schah, Queen, Gorbi: Staatsbesuch auf Schloss Benrath