1899 hatte das elsässische Schlettstadt (Selestat) dem Monarchen die Burg geschenkt. Aus einer Ruinenlandschaft hat Burgenforscher Bodo Ebhard dann innerhalb von acht Jahren im Auftrag des mittelalterverrückten Kaisers einen Traum von einer Burg geschaffen. Wie beim Flottenbau spielte Geld übrigens keine Rolle, da Elsaß-Lothringen für einen Großteil der Kosten (zwei Millionen Goldmark) aufkam.
Haut-Koenigsbourg: Kaiser Wilhelms Hochkönigsburg weiterlesen