Schloss Mainberg: Gekauft dank Kriegsgewinnen. Heute verfällt es / Foto: Wikipedia / antar2 / Public DomainDer Erste Weltkrieg, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, hat den Reichtum einiger Industrieller vervielfacht. Wer seine Produktion auf Waffen und Munition umstellen konnte, dem winkten märchenhafte Gewinne. Und wie legt man solches Geld an? Am besten in Immobilien.
Mancher Kriegsgewinnler wurde sogar zum Schlossherrn, wie der Feinmechaniker Ernst Sachs (1867-1932). Durch sein Patent auf eine freilaufende Fahrradnabe wohlhabend geworden, konzentrierte er sich 1914 völlig auf den Bedarf der Reichswehr. Im Krieg arbeiteten bis zu 8000 Beschäftigte in den Sachs-Fabriken. Weiterlesen »Schloss Mainberg und der Erste Weltkrieg
Roy Black als Schlosshotelbesitzer: Bekannt auch in China / Bild: Screenshot Youtube
Anfang der 1990er Jahre unterhielt RTL sein seniorenlastiges Publikum prächtig mit der Kitschserie „Ein Schloss am Wörthersee“ mitsamt Roy Black, Pierre Brice und dem Kärntner Bergpanorama.
34 Teile drehte Lisa-Film für den Kölner Sender. Drei Jahre lang flimmerten die Folgen rund um die Erlebnisse des Hotel-Erben Lennie Berger (Roy Black) und – nach dessen Tod – Elke Berger (Uschi Glas) über den Bildschirm. Die Pastelltöne der Fassade passten perfekt zum Farbgeschmack der 90er.
Das Bild oben zeigt eine Momentaufnahme aus dem Vorspann von „Ein Schloss am Wörthersee“ (vor der Rechtschreibreform noch mit „ß“ geschrieben) / Bild: Screenshot Youtube
Schloss Mainberg verfällt / Foto: Wikipedia / antar2 / Public DomainUnter den bayerischen Schlössern nimmt Mainberg bei Schweinfurt eine herausragende Stellung ein. Die prunkvolle Innenausstattung aus der Zeit des späten Historismus wird im Freistaat nur von den Königsschlössern übertroffen.
Was die Villa Hügel für Krupp in Essen, das war Mainberg für die Schweinfurter Industriellenfamilie Sachs.
Der als „Playboy“ und Jetsetter bekannte Gunter Sachs wurde 1932 hier geboren. Die Familie verkaufte das Schloss in den 1950er Jahren. Sachs selbst ließ das Schloss-Thema nicht mehr los: 1990 erwarb er das Schlosshotel Velden in Kärnten, besser bekannt als Drehort und Kulisse der RTL-Serie „Ein Schloss am Wörthersee„.
Es gab auch ein Mainberg vor den Sachs‘: Vor dem Ersten Weltkrieg betrieb der freireligiöse Prediger Dr. Johannes Müller in Mainberg ein Erholungsheim, das später in Schloss Elmau bei Garmisch seine Fortsetzung fand. Im 19. Jahrhundert hatte der Multi-Unternehmer Wilhelm Sattler auf Mainberg eine legendäre Kunstsammlung zusammengetragen. Weiterlesen »Verfallendes Schloss Mainberg: Doku im Bayerischen Fernsehen