Das Wittelsbacher Schloss in Friedberg: Ein Ort voller negativer Energien? Foto: Wikipedia / Franzfoto / Bearbeitung von mir / CC-BY-SA 3.0
Der Streit um die Zukunft des Wittelsbacher Schlosses in Friedberg ist um eine kuriose Volte reicher: Die Stadt Friedberg hat jetzt eine Feng-Shui-Beraterin beauftragt, Ratschläge gegen „negative Kräfte“ im Schloss auszuarbeiten. Das schreibt zumindest die Augsburger Allgemeine.
Nordtor der Burg Friedberg und der Adolfsturm / Foto: Wikipedia / Haselburg-Müller / CC-BY-SA 3.0
Tor zur Burg Friedberg / Foto: Wikipedia / Chris Dolezalek / CC-BY-SA 2.0Efeu an alten Burgmauern ist eine pittoreske Sache. Dumm nur, wenn das Mauerwerk darunter unbemerkt durch aggressive Flechten angegriffen wird. Und poröse Mauern, in die Wasser eingedringt, sind ein gefundenes Fressen für beissende Nachtfröste. Da hilft dann auch das schönste Efeu nichts.
Von diesem Problem ist auch Burg Friedberg in Friedberg nördlich von Frankfurt betroffen. Das Land Hessen investiert jetzt 500.000 Euro in die Sanierung der Burgmauern. Es ist höchte Zeit: Der Mörtel ist teilweise abgeplatzt, durch Fugen sickert Wasser. Das meldet die Bad Vilbeler Neue Presse.