Auch im Neuen Palais Potsdam wurde für „Kaisersturz“ gedreht / Foto: Wikipedia / Manfred Heyde / CC-BY-SA 3.7 / Foto oben: Das Kaiserpaar bei in der ZDF-Doku / Foto: obs/ZDF/Christoph AssmannDie deutsche Revolution im Herbst 1918 und die Flucht von Kaiser Wilhelm II. jähren sich 2018 zum 100. Mal. Grund genug für das ZDF dieser Umbruchzeit und dem glanzvollen Leben des letzten deutschen Kaisers ein 1,5-stündiges Doku-Drama zu widmen. Titel: „Kaisersturz“.
Gedreht wird bis Ende Oktober an Originalschauplätzen, sofern sie noch existieren. Etwa im neuen Palais in Potsdam oder auf Schloss Wilhelmshöhe in Kassel. Wann der Kaiser-Film gezeigt wird, steht noch nicht fest.
Schloss Gymnich: Die Kelly Family hatte in 23 Zimmern viel Platz / Foto: Wikipedia / Achim Raschka / CC-BY-SA-3.0 / Foto oben: Foto: Wikipedia / Thoma(talk) / CC BY-SA 3.0Schloss Gymnich, das einstige Gästehaus der Bundesregierung und zeitweise Heim der Kelly-Family, soll nun zum Seminarhotel werden.
Auch die Geschichte des Hauses soll in den Räumen dokumentiert werden. Das teilte Schlossbesitzer Gerd Overlack dem Kölner Stadt-Anzeiger mit.
Die umfangreiche Sanierung des Barockschlosses läuft derweil weiter. Overlack plant, montags bis sonntags Tagungsgäste im ehemals für Pressekonferenzen vorgesehenen Schlossflügel unterzubringen.
Auch er selbst will im Schloss am Flüsschen Erft wohnen.
Zu Zeiten als Gästehaus der Bundesregierung (1971 bis 1990) waren hier unter anderem Queen Elizabeth II., Königin Silvia, König Juan Carlos I. oder Präsident Ronald Reagan zu Gast. Für die Queen wurde eigens ein Aufzug eingebaut.