Zum Inhalt springen
Startseite » Burgerbe-Blog

Burgerbe-Blog

Castle Heritage Blog focuses on castles in Germany




Burg Eltz: Eine der schönsten mittelalterlichen Burgen Deutschlands
Burg Eltz: A beautiful medieval german castle, still inhabited by the same familiy since 33 generations: One of my favorite castles
The Castle Heritage Blog (Burgerbe-Blog) is a Blog in german concentrating on castles, stately homes, chateaux, historic places, ruines and World-War-II-Bunkers mainly in Germany and neighbouring countries.

Experts estimate the number of castles and former but still visible fortifications in Germany to around 18.000 – 22.000. Lots of pieces of ancient masonry standing around in the landscape.

Here is a list of all historical buildings mentioned in the Blog.

It started all with the fall of the roman empire. In the dark ages plundering hordes devastated the land on a regular basis. The military of the hundreds of local warlords turned out to be to weak, far away or to slow to intercept fast horsemen of hungarian origin (not to speak about horrible enemies like the vikings, whose drakens sailed quite freuquently on the german rivers).

Weiterlesen »Castle Heritage Blog focuses on castles in Germany

Burgerbe-Blog im Interview: „Überall ist Burgenland“

Ein Interview mit dem Burgerbe-Blog... Screenshot
Ein Interview mit dem Burgerbe-Blog… Bild: Screenshot
Wie füllt man ein Schlösser- & Burgen-Special in einem Reiseblog mit passenden Themen und Fotos? Janett vom Blog Teilzeitreisender hat mich in dem Zusammenhang um ein Interview gebeten.

Gute Idee… Da hab ich natürlich nicht Nein gesagt. Zumal es im Internet ja keine Zeilen-Begrenzung für die Antworten gibt.

Hier mal als Teaser der Einstieg…

Weiterlesen »Burgerbe-Blog im Interview: „Überall ist Burgenland“

RP-Online und Weserkurier-Online berichten über Burgerbe-Blog



Screenshot der RP-Online-Seite
Screenshot der RP-Online-Seite

Sehr gefreut habe ich mich über einen Artikel zum Burgerbe-Blog bei RP-Online, überschrieben mit Streifzüge durch das Mittelalter.

Der Vorspann-Text macht schonmal neugierig: „Burgen, Schlösser, Spukgeschichten – davon erzählt der Historiker Jan Popp-Sewing auf seinem Burgerbe-Blog, und gibt zugleich auf unkonventionelle Weise Tipps für Ausflüge rund um den Globus„.

Und noch ein Zitat:

Popp-Sewings Anliegen ist einfach: Er will die faszinierenden Gemäuer und Geschichten aus dem Mittelalter am Leben erhalten. Der Autor sieht sie als ein kulturelles Erbstück, weshalb sein Blog auch den Namen „Burgerbe“ trägt.

hach, das bring’s doch auf den Punkt.

Der Autor des Artikels im Ressort „Ratgeber Reise“ hat nach Rücksprache mit mir auch noch eine Bilderstrecke mit Burgenfotos aus dem Blog dazugestellt.
Weiterlesen »RP-Online und Weserkurier-Online berichten über Burgerbe-Blog