Schlagwort-Archive: Burgen in Niederösterreich

Burg Oberranna (Wachau) für 5 Millionen Euro zu verkaufen



Verkaufsanzeige für Burg Oberranna auf "willhaben.at" / Bild: Screenshot willhaben.at
Verkaufsanzeige für Burg Oberranna auf „willhaben.at“ / Bild: Screenshot willhaben.at / Foto oben: Wikipedia / Lydia Nemetz / CC-BY-SA 3.0

Einer Salzburger Maklerfirma ist mit dem Angebot von Burg Oberranna ein PR-Coup gelungen. Die Firma hatte Ende Juli 2018 die in der Wachau gelegene Burg für fünf Millionen Euro im Portal willhaben.at zum Verkauf eingestellt – mit mageren 15 Zeilen Text und zwölf Fotos.

Reihenweise verbreiteten österreichische Online-Medien die Nachricht: von oe24.at über heute.at bis zur digitalen Ausgabe von Standard und ORF. Tja, und dann … verschwand die Anzeige wieder. Ob das Ganze nur ein Werbegag war, jemand kalte Füße bekommen oder sich so schnell ein solventer Käufer gefunden hat? Es bleibt unklar.

Jedenfalls dürfte der Bekanntheitsgrad der Burg in Privatbesitz, auf der man bis 2017 Appartements und Doppelzimmer mieten konnte, sprunghaft gestiegen sein (2018 nimmt das Gästehaus eine „Auszeit“).
Burg Oberranna (Wachau) für 5 Millionen Euro zu verkaufen weiterlesen

Schloss Schallaburg: Wikinger in Niederösterreich




Schloss Schallaburg / Foto: Wikipedia / Christian Jansky / CC-BY-SA 3.0
Schloss Schallaburg / Foto: Wikipedia / Christian Jansky / CC-BY-SA 3.0

Bild: Screenshot von der Schallaburg-Seite
Bild: Screenshot von der Schallaburg-Seite

Die Wikinger zogen plündernd von Russland, quer durch Europa bis Amerika. Doch ein Land haben sie auf ihrem Raubzug völlig übersehen: Österreich. Die Scharte sollte 2015 ausgewetzt werden, zumindest wissenstechnisch.

Auf Schloss Schallaburg in Niederösterreich wurde von März bs November 2015 „die bisher umfassendste Ausstellung über Wikinger in Österreich gezeigt“. Titel: „Wikinger!“.
Schloss Schallaburg: Wikinger in Niederösterreich weiterlesen

Burg Kreuzenstein: Drehort für „The Quest“



"The Quest": Schwertkampf vor Burg Kreuzenstein / Bild: Screenshot/Youtube
„The Quest“: Schwertkampf vor Burg Kreuzenstein / Bild: Screenshot/Youtube / Bild oben: Burg Kreuzenstein wird zum Drehort / Foto: Wikipedia / © Bwag/Commons / CC BY-SA 3.0
Fantasy ist im Moment in Kino und Serien-TV schwer angesagt. Dummerweise sind Streifen wie die „Herr der Ringe“-Trilogie und die „Game of Thrones„-Folgen extrem aufwendig produziert. Jede Woche eine neue Ausgabe aus den Sieben Königreichen unters Fanvolk zu streuen, ist nur für einen begrenzten Zeitraum möglich.

Also liegt der Gedanke nahe, einen schneller produzierbaren Ersatz als Lückenfüller in die Bresche zu werfen. Der US-Sender ABC geht dabei neue Wege und präsentiert Ende Juli „The Quest“: Eine Fantasy-Reality-Show – zu großen Teilen gedreht auf der niederösterreichischen Burg Kreuzenstein.
Burg Kreuzenstein: Drehort für „The Quest“ weiterlesen

Burgengeschichten fürs Ohr: Eine Serie bei Radio Arabella



Hörbeiträge zu zwölf Schlössern und Burgen lassen sich auf der Radio-Arabella-Homepage auswählen. Bild: Screenshot
Hörbeiträge zu zwölf Schlössern und Burgen lassen sich auf der Radio-Arabella-Homepage auswählen. Bild: Screenshot

Wow, der österreichische Privatsender Radio Arabella hatte 2013 eine Serie „Burgen, Schlösser, Ruinen – Das neue Leben in alten Gemäuern“ gestartet. Diese verspricht „Reisen zu den spannendsten Burgen und Schlössern Niederösterreichs“.

Entstanden sind radiogerechte Zweiminüter zur Geschichte und heutigen Nutzung zum Beispiel der 800 Meter hoch gelegenen Araburg oder von Schloss Kreisbach. Die Radiofeatures sind mittlerweise leider nicht mehr online.

Je nachdem, wie viel der jeweils von der gut gelaunten Moderatorin interviewte Bürgermeister, Kulturvereinschef oder Burgherr zu sagen hatte, waren teilweise pro Burg auch mehrere der kurzen Beiträge entstanden. Es wurden zwölf Burgen und Schlösser besucht und auf diese Weise radiogerecht aufbereitet.
Burgengeschichten fürs Ohr: Eine Serie bei Radio Arabella weiterlesen