Zum Inhalt springen
Startseite » Burgen in Italien » Seite 2

Burgen in Italien

Schloss Runkelstein: Südtiroler Bilderburg




Innenhof von Burg Runkelstein - an der Wand des Arkadengangs im ersten Stock kann man schon Fresken erkennen...
Innenhof von Schloss Runkelstein – an der Wand des Arkadengangs im ersten Stock kann man schon Fresken erkennen… / Fotos: Burgerbe.de

Wenn an langen Winterabenden das Feuer in den Burgkaminen behaglich prasselte und draußen der Wind um die Türme heulte, war man drinnen froh, Unterhaltung zu haben.

Dann war die große Zeit der Troubadure, die (mehr oder weniger musikalisch) die Geschichten von König Artus, Merlin und Sir Lancelot erzählten.

Die immer weiter ausgeschmückte Erzählung von Tapferkeit, Edelmut und verschworener Helden-Gemeinschaft traf den Nerv der ritterlichen Gastgeber – und die Damen waren entzückt über die darin verwobenen romantischen Liebesgeschichten.

Auf Schloss Runkelstein (Castel Roncolo) in Südtirol war man so beeindruckt, dass Künstler die Szenen der Sage gleich an den Wänden verewigen mussten. Zurzeit beschäftigt sich dort eine Ausstellung mit Runkelstein und der Artus-Mär.
Weiterlesen »Schloss Runkelstein: Südtiroler Bilderburg

Südtirol: Wer kennt diese Burg?


Diese Burg soll in Südtirol liegen. Kennt sie jemand?
Diese Burg soll in Südtirol liegen. Kennt sie jemand?

Gelegentlich bekomme ich Post mit Bildern von Gemälden von Burgen, verbunden mit der Frage, um welches Gemäuer es sich denn handelt. Dank der Google-Bildersuche ist es meistens ziemlich einfach, schnell und umfassend zu antworten. Zumindest wenn man ungefähr weiß, in welcher Region die Burg steht. Zuletzt war übrigens Schloss Schwarzenberg in Sachsen gesucht.

Jens Werkmeister schickt mir hier einen kniffeligeren Fall. Ein Ölgemälde einer Alpenburg aus, wie er sagt, Südtirol. Signiert ist das Bild mit „Müller-Sossen“ oder „Müller-Sessen“ (Google sagt das überhaupt nichts).
Weiterlesen »Südtirol: Wer kennt diese Burg?