Zum Inhalt springen
Startseite » Burgen in Baden-Württemberg » Seite 3

Burgen in Baden-Württemberg

Götzenburg Möckmühl: Banker zog ins Yoga-Schloss



Burg Möckmühl / Foto: Wikipedia / p.schmelzle / Lizenz: GFDL (rechts) und CC-BY-SA 2.5 (oben)
Götz von Berlichingen war ein streitbarer Mann. Seinen berühmten Satz (im Original: „Er kahn mich hinden lekhen!“) soll er vor Burg Möckmühl bei Heilbronn gesprochen haben, als ein vom ihm angeführter Ausfall schief (und er in Gefangenschaft) ging.

Die Bewohner der 2000er Jahre konnten mit den Aggressionen des beleidigten Rittersmanns wenig anfangen. Sie suchten eher nach spirituellen Werten als nach Gold und Silber.

Seit 2011 wird die Burg zum Ashram, zum Tempel der „Sri Chaitanya Saraswat Math“-Bewegung umgebaut, einem Teil der Hare-Krishna-Bewegung.

Zeiten des Yoga-Schlosses vorbei

Bis zum Verkauf an Dierk Seckel 2017 hieß sie „Saraswata Yoga Schloss“. Inzwischen sind die Zeiten von Yoga hier vorüber…
Weiterlesen »Götzenburg Möckmühl: Banker zog ins Yoga-Schloss

Burg Rotwasserstelz und die Rheinbrücke


Burg Rotwasserstelz am Hochrhein / Foto: Wikipedia / Roland Zumbühl, www.picswiss.ch / CC-BY-SA 3.0
Burg Rotwasserstelz am Hochrhein / Foto: Wikipedia / Roland Zumbühl, www.picswiss.ch / CC-BY-SA 3.0
Ein Flussübergang war im Mittelalter von immenser strategischer und fiskalischer Bedeutung. An solch einer Stelle konnte man mit geringem Aufwand ganze Armeen aufhalten und ordentlich Händler schröpfen. Hier entstanden Burgen auch schon mal direkt an Flüssen.

Ein malerisches Beispiel ist die südlichste Burg Baden-Württembergs, die vor 1163 errichtete Burg Rotwasserstelz (heute auch bekannt als Schloss Rötteln).

Auf einem Felsen direkt am Rhein gelegen, schützte sie wohl zunächst eine Furt, an deren Stelle bald eine (erstmals 1294 erwähnte) Rheinbrücke entstand.
Weiterlesen »Burg Rotwasserstelz und die Rheinbrücke

Unfall unter Burg Teck: Kletterer stürzt ab




Unter Burg Teck geht es steil abwärts: Für Kletter ein Paradies / Foto: Wikipedia / Mer-Kun / CC-BY-SA 3.0
Unter Burg Teck geht es steil abwärts: Für Kletterer ein Paradies / Foto: Wikipedia / Mer-Kun / CC-BY-SA 3.0

Die Bergwacht hat am Samstagabend einen lebensgefährlich verletzten Kletterer (26) gerettet, der am steilen Berg unterhalb von Burg Teck abgestürzt war. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus.

Der 26-Jährige wurde eigentlich durch einen 27-Jährigen mit einem Seil gesichert. Als das Opfer ins Rutschen geriet, versagte die Seilsicherung und der junge Mann stürzte etwa zehn Meter in die Tiefe. Danach rutschte er noch einen Abhang hinunter.
Weiterlesen »Unfall unter Burg Teck: Kletterer stürzt ab