Zum Inhalt springen
Startseite » Burgen im Sauerland

Burgen im Sauerland

Burg Bilstein: Schülerprügelei endet im Rettungshubschrauber



Der Innenhof der Jugendherberge Burg Bilstein / Foto: Wikipedia / Simplicius / CC-BY-SA 3.0
Der Innenhof der Jugendherberge Burg Bilstein / Foto: Wikipedia / Simplicius / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Michael Kramer / CC-BY-SA 3.0

Eine Schlägerei in der Jugendherberge Burg Bilstein in Lennestadt hat den Einsatz eines Rettungshubschraubers nötig gemacht: Bei der Prügelei zwischen Schülern aus zwei Klassen wurden am Donnerstagabend vier Sechstklässler leicht verletzt.

In Streit geraten waren Elf und Zwölfjährige aus Essen und Köln, die sich zu Klassenausflügen in der sauerländischen Burg-Jugendherberge aufhielten. Mehrere Schüler beider Schulklassen gingen derart rabiat aufeinander los, dass Zeugen die Polizei verständigten.

Ein Elfjähriger fiel zu Boden und erlitt leichte Rückenverletzungen. Ein weiterer elfjähriger Schüler zog sich leichte Halsverletzungen zu.
Weiterlesen »Burg Bilstein: Schülerprügelei endet im Rettungshubschrauber

Burg Altena hat jetzt einen Erlebnisaufzug



Burg Altena entdecken, das geht jetzt auch per Aufzug / Foto: Burgerbe.de

Auf Burg Altena ist am Samstag plangemäß der 6,7 Millionen Euro teure Erlebnisaufzug feierlich eröffnet worden. In Anwesenheit von NRW-Bauminister Michael Groschek gab es glücklicherweise keine Pannen mehr (bei der Pressevorführung vor einer Woche hatten noch die Aufzugtüren gestreikt).

Die Fahrt mit dem Lift über 70 Höhenmeter von der Altstadt zur Burg Altena dauert 35 Sekunden. Die Kabine fasst 15 Fahrgäste. Der 3 x 3,60 Meter breite Aufzugschacht war zuvor aufwendig in die sauerländische Grauwacke gebohrt worden.
Weiterlesen »Burg Altena hat jetzt einen Erlebnisaufzug

Aufzug-Tunnel zur Burg Altena: Durchstich gelungen



Touristenziel: Burg Altena im Sauerland / Foto: Burgerbe.de

Der Tunnel, der den „Event-Aufzug“ zur Burg Altena (Sauerland) beherbergen soll, ist fertig.

„Noch ist kein Luftzug zu spüren, aber der Schacht – Durchmesser 1,40 Meter – verbindet das Mittelalter mit der Neuzeit“ schreibt die WAZ. Der durch die widerstandsfähige Grauwacke freigesprengte Tunnel soll später auf 3 x 3,60 Meter erweitert werden. Der Aufzug soll 70 Höhenmeter überwinden und im Burghof enden.

Weiterlesen »Aufzug-Tunnel zur Burg Altena: Durchstich gelungen