Burgruine Klingenberg: Nordmauer eingestürzt
Rund hundert Kubikmeter Gestein rutschten ins Tal und verschütteten dabei einen gerade erst angelegten Rundweg. Das berichtet die Seite Bezirksrundschau.
Die Ruine der Burg aus dem 12. Jahrhundert ist gesperrt, auch weitere Wände sind einsturzgefährdet. Das Problem besteht darin, dass die Burgmauern nicht massiv sind, sondern in „Schalenbauweise“ entstanden sind.
Der Zwischenraum zwischen zwei Außenmauern wurde im Mittelalter einfach mit Lehm und Geröll verfüllt. Mit den Jahrhunderten leidet die Standfestigkeit enorm.
Weiterlesen »Burgruine Klingenberg: Nordmauer eingestürzt