Zum Inhalt springen
Startseite » Burg Golfplatz

Burg Golfplatz

Skandal in Hyderabad: Golfplatz im Golconda Fort




Ganz schön verschachtelt: Golconda Fort besteht aus vier unterschiedlichen Festungen / Foto: Wikipedia / Bobsodium / CC-BY-SA-2.5
Ganz schön verschachtelt: Golconda Fort besteht aus vier unterschiedlichen Festungen / Foto: Wikipedia / Bobsodium / CC-BY-SA-2.5

Im an alten Wehrbauten reichen Indien bahnt sich eine skandalöse Vernichtung historischer Bausubstanz an – ausgerechnet zugunsten eines (künstlich bewässerten) Golfplatzes.

Es geht um das Fort Golconda bei Hyderabad in Südindien. Hier hat das Tourismusministerium des Bundesstaates Andhra Pradesh den Bau eines 18-Loch-Golfkurses in einem aus dem Jahr 1724 stammenden Teil der Festung genehmigt, dem sogenannten Naya Qila. Und das kurz bevor es gar nicht mehr für das Gebiet zuständig war.

Die dazu nötigen Abrissarbeiten „störender“ Mauern und die Verlegung von Wasserleitungen haben bereits begonnen. Zuvor fand nicht einmal eine Notgrabung statt. Das melden diverse indische Medien und dankenswerterweise die Deutsche Presseagentur (dpa).
Weiterlesen »Skandal in Hyderabad: Golfplatz im Golconda Fort

Burg Konradsheim: Vom Bischofs-Ärgernis zur Golfburg



Burg Konradsheim in Erftstadt / Fotos: Burgerbe.de
Burg Konradsheim in Erftstadt mit wiederaufgebautem Südturm

Die Kombination aus historischer Burganlage und Golfplatz scheint im flachen Rheinland besonders gut zu funktionieren: Neben Burg Zievel (bei Mechernich) erhebt sich in Erftstadt die Burg Konradsheim.

Heute präsentiert sie sich als vorbildlich restaurierte Anlage – eine der wenigen nicht zerstörten spätmittelalterlichen Burgen in Westdeutschland.

Der Name des Erbauers ist bekannt: Ritter Arnold von Buschfeld, erzbischöflicher Küchenmeister, ließ sich hier ein befestigtes Haus auf eine künstliche Insel setzen.
Weiterlesen »Burg Konradsheim: Vom Bischofs-Ärgernis zur Golfburg

Burg Zievel zu verkaufen: Wer bietet 2,1 Millionen?



Burg Zievel: Neubau von 1663 (links), barocker Bergfried und Herrenhaus von 1828 / Fotos: Burgerbe

Blick vom Golfplatz auf Burg Zievel
Blick vom Golfplatz auf Burg Zievel
Eine wunderschön gelegene Burg am Rand der Eifel steht zum Verkauf: Burg Zievel taucht als Angebot im Portal Immobilienscout auf.

Die Burg bei Mechernich ist speziell wegen des benachbarten 18-Loch-Golfplatzes bekannt.

Den Käufer erwartet ein 19.000 Quadratmeter großes Grundstück mit englischem Landschaftspark sowie Burg und Rotes Herrenhaus mit 40 Zimmern und ca. 1800 Quadratmeter Wohnfläche.

Das Kölnische Rundschau schreibt, Eigentümer Karl Krewel habe sich zum Verkauf entschieden, weil „offenbar keiner aus der jüngeren Generation der Unternehmerfamilie bereit ist, die Burg zu übernehmen“.
Weiterlesen »Burg Zievel zu verkaufen: Wer bietet 2,1 Millionen?