Schlagwort-Archive: Brandschaden

Schloss Ehrenstein: Wiederaufbau nach Großbrand startet



Schloss Ehrenstein vor dem Brand / Foto: Wikipedia/Michael / Sander/CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0 / Foto oben: (c) Manfred Ständer
Schloss Ehrenstein vor dem Brand / Foto: Wikipedia/Michael / Sander/CC-BY-SA-3.0 / Foto oben: (c) Manfred Ständer für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem verheerenden Brand auf dem gerade fertig sanierten Schloss Ehrenstein in Thüringen hat nun der Wiederaufbau begonnen.

Die Arbeiten sollen 14 bis 16 Millionen Euro kosten und 2018 abgeschlossen sein (von der Versicherung kommen 13,3 Millionen Euro).

Los geht es erstmal mit Abbrucharbeiten im Westflügel. Dort werden die von dem Brand (und vor allem vom Löschwasser) beschädigten Zwischenwände abgerissen und neu errichtet.
Schloss Ehrenstein: Wiederaufbau nach Großbrand startet weiterlesen

Schloss Ehrenstein: Wiederaufbau bis 2017




Unwiederbringliche Verluste im Schlossmuseum (c) Manfred Ständer
Schloss Ehrenstein nach dem Brand (c) Manfred Ständer

Nach dem verheerenden Brand von Schloss Ehrenstein in Ohrdruf (Thüringen) am 26. November 2013 hat der Stadtrat nun den Wiederaufbau-Plänen zugestimmt, jedoch ohne die genauen Kosten zu kennen.

Und das Gutachten, aus dem am Ende hervorgeht, welche Summe die Versicherung für den Neubau bereitstellt, ist auch noch nicht fertig (bei der Stadt schätzt man den Schaden auf zehn Millionen Euro). Im Sommer 2015 soll es trotz allem mit den Rohbauarbeiten losgehen.
Schloss Ehrenstein: Wiederaufbau bis 2017 weiterlesen

Château de la Mothe Chandeniers: Verfall nach Großbrand



Das Loiretal ist derart vollgestopft mit großen Chateaux und kleinen Adelssitzen, dass man Wochen brauchen würde, um sich alles anzusehen.

So kann es vorkommen, dass man zwischen den diversen Hauptsehenswürdigkeiten achtlos an architektonischen Schmuckstücken vorbeifährt.

So habe ich beim Herumfahren zwischen Tours, Chinon und Saumur eine der eindrucksvollsten „Lost-Places„-Ruinen des Tals übersehen, weil ich nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt: Das Chateau Mothe Chandeniers bei Les Trois-Moutiers.
Château de la Mothe Chandeniers: Verfall nach Großbrand weiterlesen

Schloss Ehrenstein: Südflügel muss entkernt werden / Ministerpräsidentin am Brandort



Der Großbrand auf Schloss Ehrenstein richtete massive Schäden an / Screenshot Youtube
Der Großbrand auf Schloss Ehrenstein richtete massive Schäden an / Screenshot Youtube

Der Großbrand auf Schloss Ehrenstein vom 26. November hat derart schwere Schäden am Südflügel der Renaissance-Anlage angerichtet, das dieser nun wohl komplett entkernt werden müsse. Die Decken in den drei Stockwerken des Flügel seien zu stark beschädigt worden, sagte der Bauamtsleiter der Verwaltung gegenüber der Thüringer Allgemeinen. Der Schaden wird weiter auf etwa zehn Millionen Euro geschätzt.

Die obere Decke des Südflügels ist unter dem Druck vieler Tonnen Löschwasser eingebrochen und lastet auf der darunterliegenden. Diese ist bereits an zwei Stellen gebrochen. Ein Betreten dieser Ebene wäre auch für die Fachleute zu gefährlich.
Schloss Ehrenstein: Südflügel muss entkernt werden / Ministerpräsidentin am Brandort weiterlesen