Malerisch: Schloss Stetten in Künzelsau / Foto: Wikipedia / Reinhardhauke / CC-BA-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / OfficevonStetten / CC-BY-SA 3.0Eine betreute Obergeschoss-Wohnung auf dem Gelände von Schloss Stetten ist am heutigen Dienstag Mittag (3. Juli 2018) komplett ausgebrannt. Ein Mitarbeiter der dortigen Seniorenresidenz versuchte noch zu löschen, atmete dabei Rauch ein und kam verletzt ins Krankenhaus.
Die beiden Bewohner konnten die Wohnung unverletzt verlassen. Der Brand war gegen 13.30 Uhr in ihrer Küche ausgebrochen. Die darunterliegende Wohnung wurde durch Löschwasser schwer beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 400.000 Euro. Der Brandort liegt ca. 200 Meter entfernt von einem der historischen Burggebäude.
Blick von Süden auf Burg und Ort Lichtenberg / Foto: Wikipedia / http://www.ballon-sz.de / CC-BY-SA 2.0 / Foto oben: gemeinfrei
Meterhohe Flammen schlugen am 2. September 2016 aus der hölzernen Aussichtsplattform über der Ruine von Burg Lichtenberg bei Salzgitter. Die Plattform aus dem Jahr 1995 (auf dem Foto oben gut sichbar) war danach nicht mehr standsicher und musste abgerissen werden.
Der Sachschaden liegt bei rund 60.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers ist nicht bekannt. Ein technischer Defekt wird ausgeschlossen, es könnte Brandstiftung gewesen sein. Der Schaden ist versichert. Die Ruine selbst wurde nicht beschädigt.
Burg Finstergrün ist auch nicht schlecht: / Foto: Wikipedia Michael Dufek / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / Matthias Kabel / CC-BY-SA 3.0Auf Burg Finstergrün nahe Salzburg ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Durch den Rauch wurden fünf Menschen leicht verletzt. Auf der Burg waren zum Zeitpunkt des Brandes rund Asylbewerber einquartiert. Eine Zigarette soll das Feuer ausgelöst haben.
Gebrannt hatte ein etwa ein Quadratmeter großes Stück Dach eines Wehrgangs beim großen Turm. Es konnte von der Freiwilligen Feuerwehr aus dem nahen Ramingstein gelöscht werden.
Wasserburg Steinhausen vor dem Brand (links die Ruine des 1999 abgebrannten Herrenhauses) / Fotos: Wikipedia / Helfmann / CC-BY-SA 3.0
In der Nacht zu Mittwoch ist die leer stehende ehemalige Wasserburg Haus Steinhausen am Westhofener Kreuz in Dortmund-Holzen abgebrannt. Der Sachschaden soll bei rund 100.000 Euro liegen.
Neues Schloss Dietz: So soll der Schloss-Neubau aussehen / Skizze: Screenshot aus „Factsheet“ der WFG Limburg-Weilburg-Diez
Der Aussichtsturm des geplanten Neuen Schlosses Diez ist abgebrannt / Bild: Screenshot Youtube
In Diez bei Limburg will der schwäbische Unternehmer Marcus Frey ein opulentes Renaissanceschloss als luxuriöse Wohnanlage bauen. Das ambitionierte Projekt „Neues Schloss Diez“ hat jetzt einen Rückschlag erlitten.
Ein Werbe- und Aussichtsturm auf dem Gelände ist am ersten Weihnachtsfeiertag offenbar angezündet worden und komplett abgebrannt. Der Schaden liegt bei 400.000 Euro. In dem mit einer Holzfassade verkleideten Turm befanden sich Büroräume und eine Ausstellung über das Schloss-Projekt. Das meldet der Hessische Rundfunk. Neues Schloss Diez: Aussichtsturm in Brand weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern