Zum Inhalt springen
Startseite » Beamte

Beamte

Adenauers Schatzministerium: Beamtenschloss mit eigener Gruft

Fun Fact aus dem Wirtschaftswunder: Die alte Bundesrepublik hatte mal ein echtes Schatzministerium.

Das lag natürlich in einem Schloss am Rhein. Ein fünfstöckiger Turm überragt den Bau, der über einen eigenen Park und sogar ein Mausoleum mit unterirdischer Gruft verfügt. Alles im neugotischen Schneewittchenschloss-Stil.Weiterlesen »Adenauers Schatzministerium: Beamtenschloss mit eigener Gruft

Schloss Friedrichsburg: Beamte sollen einziehen


Das Schloss im Ortsbild / Foto: Wikipedia / A. Köppl / CC-BY-SA 3.0
Das Schloss im Ortsbild / Foto: Wikipedia / A. Köppl / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Foto: Wikipedia / btr / GFDL
Die Bayerische Landesregierung plant mal wieder Großes mit Steuergeldern. Nein, diesmal keinen Transrapid zum Franz-Josef-Strauß-Flughafen, sondern eine mehr als Milliarde Euro teure Beamtenverlagerung in strukturschwache Räume.

Ziel der sogenannten Heimatstrategie: 2225 bayerische Staatsdiener sollen nicht mehr in den Metropolen des Freistaats schalten und Bürger verwalten, sondern in Orten wie Altötting, Wolfratshausen und Vohenstrauß.
Weiterlesen »Schloss Friedrichsburg: Beamte sollen einziehen

Neues Schloss Stuttgart: Heiraten wird möglich



Das Neue Schloss Stuttgart: Bürger wünschen sich eine kulturelle Nutzung / Foto: Wikipedia/gemeinfrei
Das Neue Schloss Stuttgart: Endlich ein Ort für Hochzeiten / Foto: Wikipedia/gemeinfrei
Neues Schloss Stuttgart als Hochzeitslocation: Die Schwaben-Metropole feiert einen kleinen Sieg über ihre Landesbürokratie. Das Heiraten im Marmorsaal des Neuen Schlosses wird ab dem Valentinstag (14. Februar 2014) erlaubt. Das teilte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) jetzt mit.

Das ist keineswegs selbstverständlich: Seit den 1960er Jahren residieren Beamten des Baden-Württembergischen Finanzministeriums im Neuen Schloss – der prächtigsten Adresse der Landeshauptstadt. Und wer das Beharrungsvermögen so eines Ministeriums kennt, ahnt jetzt, wie schwer es für nichtbeamtete Schwaben ist, irgendetwas mit dem Schloss anzufangen.
Weiterlesen »Neues Schloss Stuttgart: Heiraten wird möglich